Erst am vergangenen Dienstag zitterte sich der deutsche Rekordmeister gegen Celtic Glasgow in die nächste Runde - nun steht der kommende Gegner fest. Im Achtelfinale der Champions League trifft der FC Bayern auf einen großen Namen. Das ergab die Auslosung heute in Nyon.
Das ist der Gegner des FC Bayern im Champions League-Achtelfinale
Bereits vor der Auslosung war klar: Der nächste Gegner wird ein harter Brocken - entweder Atlético Madrid aus Spanien oder der nationale Titelkonkurrent Bayer Leverkusen. Dazu kommt: Seit den Vertragsverlängerungen von Alphonso Davies und Jamal Musiala tut sich der FC Bayern auf dem Platz aktuell schwer.
Losfee und Ex-Bayern-Star Giovane Elber verkündete bei der offiziellen UEFA-Zeremonie um kurz nach 12 Uhr: Der Gegner des FC Bayern im Achtelfinale der Champions League heißt in diesem Jahr Bayer 04 Leverkusen.
Erst vor knapp einer Woche begegneten sich die beiden Teams in der Bundesliga - und trennten sich mit einem torlosen Unentschieden. Allerdings war die Werkself aus Leverkusen die deutlich überlegene Mannschaft, trotz acht Punkten Rückstand auf die Münchner in der Tabelle. Das Duell im DFB-Pokal entschied Bayer 04 für sich.
FC Bayern gegen Bayer Leverkusen: Die Stimmen zur Auslosung
"Mit dem FC Bayern und Bayer Leverkusen treffen die beiden derzeit besten deutschen Mannschaften aufeinander, die den Fans in dieser Saison schon einige spannende Duelle beschert haben", sagte Sportvorstand Max Eberl. "Wie schwer diese Aufgabe wird, haben wir dabei gesehen. Wir werden alles abrufen, um uns in diesen beiden Spielen durchzusetzen."
"FC Bayern gegen Bayer Leverkusen: Da treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich inzwischen sehr gut kennen. In der Champions League muss man immer von Spiel zu Spiel schauen, und genau so gehen wir diese Aufgabe an", sagte Sportdirektor Christoph Freund.
"Natürlich hätten sich viele Fans und auch ich eher ein internationales Duell in der Champions League gewünscht, aber für unsere Aufgabe macht das keinen Unterschied", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. "Auch die Vergangenheit spielt keine Rolle – jeder muss an seine Leistungsgrenze gehen, denn unser Ziel ist klar: der Einzug in die nächste Runde."
Defensivspieler Konrad Laimer freute sich über "ein spannendes Los"."Wir wissen auch, dass es einige Zeit her ist, dass wir sie das letzte Mal geschlagen haben. Aber ich bin optimistisch, dass es uns nun gelingen wird", sagte Verteidiger Alphonso Davies.
Leverkusens Sportchef Simon Rolfes sagte nach der Auslosung: "Für uns war ja klar, dass ein Topgegner wartet. Es sind beide Mannschaften Topgegner. Jetzt ist es München. Sicher eine Mannschaft, die wir gut kennen. Die kennen uns aber auch gut. Das ist ein Achtelfinale auf hohem Niveau."
FC Bayern in der Champions League: Dann findet das Achtelfinale statt
Das Achtelfinal-Hinspiel findet am Dienstag, den 4. März oder am Mittwoch, 5. März in der Allianz-Arena in München statt. Rund eine Woche später, am 11. oder 12. März, müssen die Bayern für das Rückspiel nach Leverkusen reisen. Um wie viel Uhr der jeweilige Anstoß erfolgt, steht aktuell noch nicht fest.
Auch der weitere Turnierbaum bis zum Finale am 31. Mai in München wurde gelost. Der Sieger aus Bayern gegen Leverkusen wird im Viertelfinale gegen Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam spielen. Im Halbfinale wären der FC Barcelona oder Dortmund mögliche Gegner.
Erst gestern gab es News aus München: Die Bayern präsentierten ihr Jubiläumstrikot - um den 125. Geburtstag des Vereins standesgemäß zu feiern. Das Interesse der Fans an der Kollektion war so groß, dass der Online-Shop des Rekordmeisters zusammenbrach.
(mit dpa)