Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

ESVK-Junioren zeigen sich stark verbessert

Eishockey-Nachwuchs

ESVK-Junioren zeigen sich stark verbessert

    • |
    • |
    ESVK-Junioren zeigen sich stark verbessert
    ESVK-Junioren zeigen sich stark verbessert Foto: mathias wild

    Kleinschüler ESV KaufbeurenEC Peiting 7:4. Zu ungewohnt später Stunde traten die Kleinschüler an. Umgestellte Reihen sorgten für zusätzliche Unsicherheit zu Spielbeginn. So kam es auch, dass der EC in der 13. Minute in Führung ging.

    Kurz darauf gelang der Heimmannschaft aber der Ausgleich. Durch ihre enorme Laufbereitschaft erspielten die Kaufbeurer sich infolge viele Chancen, auch das Zusammenspiel klappte immer besser. Ein sicherer Rückhalt waren auch die starken ESVK-Torhüter. Knaben

    EC Bad Tölz – ESV Kaufbeuren 5:3. Möglicherweise noch nicht ganz wach waren die Kaufbeurer zu Beginn. Die Folge: Eine Vorführung durch die Tölzer, die mit einem 4:0 für die Hausherren zur ersten Pause endete. Nach einem Weckruf des Trainers in der Kabine starteten die Kaufbeurer eine Aufholjagd. Durch zwei schnelle Tore und eine starke Torhüterleistung fanden sie wieder ins Spiel zurück. Die Akteure um Trainer Daniel Bottner schöpften nach dem 2:4 noch einmal Hoffnung und gingen selbstbewusst ins letzte Drittel. Da war dann aber wieder der EC die spielbestimmende Mannschaft.

    ESV Kaufbeuren – Augsburger EV 4:2. In einem temporeichen und umkämpften Spiel waren die Hausherren in weiten Teilen des ersten Drittels besser. Mit 3:2 ging es in die Kabine. In Drittel zwei glänzte der ESVK hauptsächlich durch viele Strafzeiten – Tore fielen nicht. Im letzten Abschnitt hörten die Strafzeiten nicht auf, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wurde aber das erlösende 4:2 erzielt. Die Trainer Bottner und Heckelsmüller stellten fest, in den kommenden Wochen noch viel arbeiten zu müssen, um die Saison erfolgreich zu beenden.

    Schüler, Bundesliga

    SC Bietigheim-Bissingen – ESV Kaufbeuren 9:1. Am Ende fiel das Ergebnis etwas zu hoch aus. Mit nur drei Sturmreihen und im letzten Drittel mit einem Knaben-Torhüter im Gehäuse ging der ESVK beim Auswärtsspiel als deutlicher Verlierer vom Eis. 'Wir haben alles in allem mannschaftlich nicht gut gespielt', sagte Trainer Vaitl. 13 Minuten lang hielt der ESVK im finalen Drittel mit, da stand es noch 3:1 – in den letzten sieben Minuten aber fing man sechs Treffer. 'Es war auch Pech dabei.' Fünf der neun Tore fielen übrigens in Unterzahl, Trainer Vaitl sprach in diesem Zusammenhang von einer 'fragwürdigen Schiedsrichterleistung.'

    Junioren, Bundesliga

    ESV Kaufbeuren – EC Peiting 5:4 n.P. Deutlich zufriedener als die Woche zuvor war Junioren-Trainer Bruno Müller mit dem Spiel gegen Peiting. 26 Sekunden vor Schluss gelang den Gästen der Ausgleich, der dazu führte, dass das Spiel in die Verlängerung ging. Erst der achte Penalty des ESVK brachte schließlich die Erlösung durch Christoph Heckelsmüller. 'Auch wenn wir das Spiel in der regulären Spielzeit hätten gewinnen müssen, war das eine tolle Leistung meiner Mannschaft', sagte Müller danach. Die Umstellung der Blöcke, die der Trainer in der Woche vor dem Spiel vorgenommen hatte, hätten das Team 'wachgerüttelt'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden