Nicht viele Mannschaften können von sich behaupten, eines ihrer Saisonziel schon nach dem ersten Spieltag erreicht zu haben. Die Basketballer des TV Lindenberg zählen dazu. Nach 'gefühlten 300 Niederlagen', so Teammanager Alexander Nitsche, wollten sie endlich wieder ein Spiel gewinnen. Und das glückte gleich zum Auftakt in die Spielzeit 2011/12 mit 80:72 beim TSV Wasserburg/Günzburg, der in der vergangenen Saison noch eine Liga höher gespielt hatte. In der sechs Mannschaften umfassenden Kreisliga Süd wollen die TVL Baskets die Rolle des Punktelieferanten hinter sich lassen. 'Platz 3 bis 4 – das wäre für uns ein sportlicher Erfolg', sagt Nitsche. Mit viel Einsatz versuchen die Basketballer, allen voran Trainer Patrick Jajes (31), ihre Sportart in Lindenberg neben Fußball, Handball und Volleyball zu etablieren. In der Premierensaison 2009/10 gelang ein Sieg in acht Spielen, 2010/11 wurden alle zehn Duelle verloren. Allerdings: Nebenbei hat sich einiges getan. Derzeit trainieren oder spielen rund 50 Basketballer beim TV Lindenberg. Die Abteilung hat das Augenmerk verstärkt auf den Jugendbereich gelegt, und so konnten heuer eine U12 (Bezirksliga) und eine U16 (Kreisliga) erstmals im Spielbetrieb gemeldet werden, wenngleich beide außer Konkurrenz in der Liga antreten. 'Im Jugendbereich sind Ergebnisse wie 124:12 keine Seltenheit. Wir wollen den Druck von den Mannschaften nehmen. Sie sollen Spaß am Spielen haben', betont Nitsche.
Zugleich sollen die Jugendmannschaften über kurz oder lang neue Spieler für die Aktiven hervorbringen.
Der Anfang ist hierbei schon gemacht. Mit Gabriel Rundel und Luis Epple haben zwei Spieler aus der Jugend den Sprung in den zwölfköfigen Kader geschafft, der am morgigen Sonntag sein erstes Heimspiel gegen den DJK Kaufbeuren III bestreitet (Anpfiff 16.15 Uhr in der Dreifachturnhalle). Ebenfalls neu ist Marcus Lindebacher – und mit Giorgia Accursio steht sogar eine Frau im Kader der Männermannschaft. 'Das ist erlaubt, weil das Regelwerk besagt, dass wir uns dadurch schwächen – eine Regel, die bezweifelt werden darf', so Nitsche. Die Flügelspielerin gehe 'unglaublich aggressiv' zu Werke und werde heuer ihre Einsätze bekommen, versichert der Teammanager.
Während Daniel Rist, Furkan Kalkan und Christian Schäfer nicht mehr im Kader zu finden sind, spielt Roberto Füchsel in den Planungen von Spielertrainer Patrick Jajes eine große Rolle: Der Power Forward mit der Nummer 6 ist mit einem Schnitt von mehr als elf Punkten pro Spiel der derzeit treffsicherste Lindenberger. Zum Saisonauftakt gegen Wasserburg traf er 25-mal.
Gegen Kaufbeuren III soll der nächste Streich gelingen. Für einen würdigen Rahmen ist gesorgt. Die Baskets haben ihr Essensangebot in der Halle erweitert. Muffins und Hotdogs wird es morgen erstmals geben. 'Wir wollten es etwas mehr amerikanisch machen', so Nitsche.
Die Basketballer im Internet: