Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Erster männlicher Einzelstarter des SV Kirchdorf bei der Kunstrad-Europameisterschaft

Kunstrad

Erster männlicher Einzelstarter des SV Kirchdorf bei der Kunstrad-Europameisterschaft

    • |
    • |
    Erster männlicher Einzelstarter des SV Kirchdorf bei der Kunstrad-Europameisterschaft
    Erster männlicher Einzelstarter des SV Kirchdorf bei der Kunstrad-Europameisterschaft Foto: SV Kirchdorf

    Erstmals in der Vereinsgeschichte des SV Kirchdorf (SVK) geht mit Dominik Lange ein männlicher Einzelfahrer bei der Hallenradsport-Europameisterschaft (EM) der Junioren im belgischen Gent an den Start. Zuvor hatten vom SVK Viktor Volk und Manuel Huber sowie Miriam Kirchner an den für Junioren höchsten internationalen Wettkämpfen teilgenommen.

    Im Zweier der Junioren vertraten Viktor Volk und Manuel Huber 2004, 2005 und 2006 gleich dreimal die deutschen Farben bei Junioren-Europameisterschaften. Nach drei Goldmedaillen in Folge holte Miriam Kirchner 2008 erstmals im Einzel der Juniorinnen Silber. Auch 2009 war Kirchner für die EM qualifiziert, verletzte sich allerdings zwei Wochen vorher unglücklich. Nun tritt der 17-jährige Dominik Lange im Einzel der Junioren an. Der angehende Zimmermann hat es im Vorfeld äußerst spannend gestaltet. Ein Kopf-an-Kopf Rennen lieferte er sich mit seinem direkten Konkurrenten Jorit Mohr aus Nufringen. Mit hauchdünnem Vorsprung behielt der Kirchdorfer die Nase vorn. Die EM wird sein erster großer internationaler Einsatz in seiner dreijährigen Nationalkaderzugehörigkeit sein.

    Am heutigen Freitag geht der SVK-Kunstradsportler in Gent für Deutschland an den Start. Unter den 15 Teilnehmern aus neun Nationen startet er mit seiner eingereichten Schwierigkeitspunktzahl von 176,50 Punkten auf Position zwei. Mit rund zehn Punkten Vorsprung ist Langes Nationalkaderkollege Philipp Kränzle (185,40 Punkte) am Start. Der zweifache Europameister will seinen Titel noch einmal verteidigen.

    Podestplatz als Minimalziel

    Lange selbst hat ebenfalls wiederum rund zehn Punkte Vorsprung vor Tomás Rozboril aus Tschechien. Dahinter reihen sich Sportler aus Ungarn, Frankreich und Österreich etwas dichter aneinander. 'Unser Minimalziel ist es, einen Platz auf dem Podest zu erreichen', sagt SVK-Trainerin Kathrin Igel.

    Seit Mittwoch ist Dominik Lange mit Trainerin Kathrin Igel in Belgien, um sich an die Halle und den Boden zu gewöhnen. Am Freitag gegen 22 Uhr steht die Entscheidung an. Einige Fans aus der Abteilung des Sportvereins, darunter auch die amtierenden Deutschen Meister Kathrin Lippert und Viktor Volk, sowie Freunde und die Familie werden mit dabei sein und die Daumen drücken, wenn es heißt: 'Und nun aus Deutschland am Start: Dominik Lange.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden