Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Erste offene Meisterschaft und Tag der offenen Tür am Wochenende in der Kletterhalle in Rieden

Premiere

Erste offene Meisterschaft und Tag der offenen Tür am Wochenende in der Kletterhalle in Rieden

    • |
    • |
    Erste offene Meisterschaft und Tag der offenen Tür am Wochenende in der Kletterhalle in Rieden
    Erste offene Meisterschaft und Tag der offenen Tür am Wochenende in der Kletterhalle in Rieden Foto: iris burre

    Seit sieben Stunden schraubt das Team um Christoph Gotschke in der Kletterhalle in Rieden am Forggensee an neuen Routen. Griffe und Tritte werden von den Wänden entfernt, gesäubert und dann wieder angeschraubt. Allerdings in neuer Folge, eine neue Kletterlinie wurde ausgetüftelt, getestet und bewertet. Auf diese Weise entstehen derzeit 15 neue Routen. "Schweißtreibend, aber lohnenswert", urteilt Gotschke, der Betreiber des Kletterzentrums Allgäu in Rieden. Schließlich soll doch die erste offene Allgäuer Klettermeisterschaft ein voller Erfolg werden. Diese findet am Wochenende erstmals als halleneigener Wettkampf der Sektion Füssen des Alpenvereins statt.

    Unter dem Namen "Kletterfieber" startet die Veranstaltung, bei der der Spaß sowie das Hineinschnuppern in die Wettkampfszene für Hobbykletterer im Vordergrund stehen sollen. Hallenbetreiber Gotschke und Peter Ziegler, der Vorsitzende der Sektion Füssen erklären: "Wir wollten einen Wettbewerb organisieren, der nicht nur einigen wenigen Spaß macht, sondern einen, der für Kletterer aller Altersklassen und jeden Niveaus ein tolles Erlebnis bietet." Bei der Qualifikation können in den neuen Routen der Schwierigkeitsgrade fünf minus bis neun plus Punkte gesammelt werden. Im ersten Versuch, in der Kletterszene als "flash" bezeichnet, versuchen die Kletterer, möglichst weit hoch zu kommen. Dafür werden die Meter und die erreichten Griffe gezählt. Diese Höhen werden noch mit einem Schwierigkeitsfaktor multipliziert.

    Denn eine schwere Route bringt mehr Punkte ein als eine leichte Tour mit großen sowie gut zu greifenden Griffen und Tritten.

    Die acht besten Kletterer ihrer Altersklasse treten dann im Finale gegeneinander an. Hier wird eine unbekannte Tour geklettert: Außer allgemeinen Fakten erhalten die Kletterer keine weiteren Informationen. Derjenige Sportler, der die größte Höhe erreicht, der gewinnt am Ende auch das "Kletterfieber".

    Die Veranstalter freuen sich auch über Zuschauer oder Mutige, die am Tag der offenen Tür am Sonntag mal in die Sportart Klettern reinschnuppern möchten. (ib)

    Anmeldung in der Kletterhalle unter Telefon 08362/940187 oder per Mail: kletterhalle@alpenverein-fuessen.de

    Organisator Christoph Gotschke schraubt die neuen Routen für die Klettermeisterschaft in die Wand. Foto: Iris Burre

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden