Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Erfolgreiches Kurz-Engagement von Dieter Hegen beim Heimatverein ESVK

Eishockey

Erfolgreiches Kurz-Engagement von Dieter Hegen beim Heimatverein ESVK

    • |
    • |
    Erfolgreiches Kurz-Engagement von Dieter Hegen beim Heimatverein ESVK
    Erfolgreiches Kurz-Engagement von Dieter Hegen beim Heimatverein ESVK Foto: Harald Langer www.xl-foto.de (Harald Langer www.xl-foto.de)

    Es war mit das wichtigste Saisonziel des ESV Kaufbeuren für die gerade erst abgelaufene Spielzeit 2011/2012: Das DNL-Team der Joker sollte unbedingt die Klasse in der höchsten deutschen Nachwuchsliga erhalten. Nach der Trennung von Gesamt-Nachwuchstrainer Alfred Weindl Mitte der Saison (er trainierte zusätzlich zu seiner eigentlichen Aufgabe, der Koordination des gesamten Nachwuchses, auch das DNL-Team) erklärte sich die Kaufbeurer Eishockey-Legende Dieter Hegen kurzerhand bereit, seinem Heimatverein mit seiner Erfahrung zu helfen und übernahm das DNL-Team. Die Position des Gesamt-Nachwuchstrainers musste damit vorerst unbesetzt bleiben. Mit seiner großen Erfahrung, seiner positiven Aura, viel persönlichem Engagement und seinem unbedingten Siegeswillen schaffte Hegen die Wende und erreichte mit den jungen Spielern nicht nur den Klassenerhalt sondern sensationell sogar die Play Offs. Damit gilt Kaufbeuren als bestplatzierter DNL-Aufsteiger aller Zeiten. Der ESV Kaufbeuren bedankt sich herzlich bei Dieter hegen für das großartige Engagement für seinen Heimatverein. Mit der Verpflichtung des neuen Gesamt-Nachwuchstrainers Juha Nokelainen, dessen Engagement auf einem mehrjährigen Konzept basiert, gab es für den ESV Kaufbeuren nun keine zusätzliche Möglichkeit für eine weitere Zusammenarbeit mit Didi Hegen als zusätzlichen hauptamtlichen DNL-Trainer. Hegen: "Mir hat die Arbeit mit den Jungs viel Spass bereitet. Der ESV Kaufbeuren ist und bleibt mein Heimatverein und man sieht sich immer öfter im Leben", so Hegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden