Der ERC Sonthofen musste am Freitagabend eine 3:4- Niederlage nach Penaltyschießen im entscheidenden zweiten Halbfinalspiel der Eishockey- Bayernliga hinnehmen. Stark angeschlagen ging die Truppe von Harald und Peter Waibel in die Partie. Gleich mehrere Spieler fehlten wegen einer Grippe, darunter mit Marc Sill und Pavel Vit zwei Säulen der Mannschaft. Insgesamt hatten 1.951 Zuschauer das Spiel in der Sonthofer Eissporthalle verfolgt. Den Zuschauern bot sich zu Beginn ein tolles Eishockeyspiel und die Sonthofer Mannschaft zeigte von Anfang , dass sie sich am vergangenen Sonntag unter Wert geschlagen hatte. Nach 43 Sekunden lag die Scheibe bereits im Gästetor. Ron Newhook hatte das Hartgummi zuvor unhaltbar im Kasten versenkt. Zwar hatte auch Schweinfurt durchaus Chancen, allerdings konnten Michael Grimm (10.) und Adrian Hack (15.) die Führung des ERC sogar auf 3:0 ausbauen, ehe Schweinfurt schließlich doch noch ein Tor schießen sollte. Ein besseres Fingerspitzengefühl hätte der Schiedsrichter in der 18.Minute beweisen können. Hier waren Christian Tarrach und Alexander Funk aneinandergeraten - beide erhielten eine 5+Spieldauerstrafe. Mit 3:1 ging es anschließend in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt wollten die Franken dieses Ergebnis nicht auf sich sitzen lassen. Sie setzten die "Bulls" unter Druck und kamen über Jens Feuerfeil in der 25.Minute zum Anschlusstreffer. Das Spiel wirkte mehr und mehr zerfahren, von der hochklassigen Partie am Anfang war auf beiden Seiten deutlich weniger zu sehen. Stattdessen wurde die Partie körperbetonter weitergeführt. In der 28.Minute schickte der Schiedsrichter ERC-Kapitän Björn Friedl nach einem Stockstich mit einer 5+Spieldauer zum Duschen. Auf Schweinfurter Seite musste Jens Feuerfeil in der 32.Minute ebenfalls mit einer 5+Spieldauerstrafe gehen. Er hatte Stefan Tarrach gegen die Bande gecheckt, dieser blieb verletzt liegen. Am Spielstand änderte sich vor dem Pausenpfiff nichts mehr. Die letzten zwanzig Minuten sollten entscheidend werden, denn der ERV Schweinfurt konnte in der 45.Minute durch Koskinen den 3:3- Ausgleich erzielen. Alles für was die "Bulls" zuvor gekämpft hatten, war wieder offen. Jetzt fehlten dem ERC Sonthofen jedoch schon vier Spieler aus der Stammformation. Beide Teams kamen nicht mehr zu Toren und so musste das Penaltyschießen entscheiden. Während auf Schweinfurter Seite alle Schützen verwandelten, konnte auf Seiten des ERC Sonthofen nur Ron Newhook die Scheibe versenken. Im Spiel um Platz drei geht es am kommenden Freitag auswärts in Bayreuth weiter, ehe der Saisonabschluss am Sonntag darauf in Sonthofen ausgetragen wird. Trotz der Niederlage kann der ERC Sonthofen mit erhobenem Haupt in die nächsten Partien gehen. Schließlich hatten viele andere Meister in den Jahren zuvor mit erheblichen sportlichen Problemen zu kämpfen, während die Oberallgäuer sich direkt wieder für das Halbfinale qualifiziert hatten.
Eishockey