Fußball aktuell FC Memmingen gewinnt Allgäuer Pokalfinale mit 2:1">

Artikel: Engagierte Leistung der Sonthofer nicht belohnt

17. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
ralf lienert

Fußball aktuell FC Memmingen gewinnt Allgäuer Pokalfinale mit 2:1

Von MIchael Mang und Werner Kempf |SonthofenDie Allgäuer Farben im Halbfinale des Toto-Pokals auf schwäbischer Ebene vertritt im nächsten Jahr der FC Memmingen. Der Bayernliga-Zweite setzte sich gestern Abend im Allgäuer Finale gegen den Landesligisten 1. FC Sonthofen mit 2:1 durch.

Den besseren Start erwischten die Memminger. Schon nach drei Minuten hatte Ejnar Kahric das 1:0 auf dem Fuß. Doch Sonthofens Torhüter Bathrei parierte den Schuss von der Strafraumgrenze. Machtlos war Bathrei zehn Minuten später. Ein Glücksschuss von Zwickl aus 20 Metern landete im linken Torwinkel zur 1:0-Führung für den Favoriten. Sonthofen hatte danach mehr Spielanteile, aber Memmingen nach Kontern die besseren Chancen. Kahric traf nach 30 Minuten nur den Pfosten. Die größte Tormöglichkeit für Sonthofen vergab Binde, als er alleine auf FCM-Keeper Kögel zulief und dieser zur Ecke abwehrten konnte.

Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Sonthofer die Schlagzahl und zeigten vor 450 Zuschauern das engagiertere und druckvollere Spiel. Doch statt des 1:1-Ausgleichs erhöhten die Gäste durch Kahric auf 2:0 (72.). Sonthofen ließ nicht locker und legte nochmals eine Schippe drauf, während der FCM durch Konter gefährlich blieb. Lohn der Bemühungen war der 1:2-Anschlusstreffer durch den eingewechselten Michael Falger (79.). Sonthofen warf nun alles nach vorne, aber der verdiente Ausgleich blieb dem tapfer kämpfenden Landesligisten verwehrt.

Für FCM-Coach Esad Kahric war der Sieg aufgrund des starken Auftritts seiner Truppe in der ersten Halbzeit verdient. "Aber Sonthofen hat uns nach der Pause stark unter Druck gesetzt." Kollege Alexander Methfessel war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. "Der Sieg für Memmingen geht in Ordnung", so der Sonthofer Trainer. Auch wenn der Vorjahreserfolg nicht wiederholt werden konnte: gegen den Bayernliga-Zweiten sei es keine Schande auszuscheiden. FC-Kapitän Marko Brade sprach von einem "glücklichen Ausgang zugunsten der Gäste". Memmingen sei zwar im ersten Durchgang die technisch klar bessere Mannschaft gewesen. "Aber aufgrund unserer engagierten Spielweise und unseres kämpferischen Einsatzes hätten wir ein Unentschieden verdient gehabt."

Der FC Memmingen trifft nun im März 2009 im schwäbischen Toto-Pokal-Halbfinale auf den Sieger der Partie zwischen dem Bezirksoberligisten FC Gundelfingen und Bayernligist TSG Thannhausen.