Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Endspiele für FV Weiler und FC Wangen

Westallgäu

Endspiele für FV Weiler und FC Wangen

    • |
    • |
    Endspiele für FV Weiler und FC Wangen
    Endspiele für FV Weiler und FC Wangen Foto: matthias becker

    90 Minuten noch dauert die Fußball-Saison 2008/09. In den heimischen Ligen sind einige Entscheidungen in Sachen Auf- und Abstieg schon gefallen, doch es gibt am letzten Spieltag auch noch echte Endspiele: Für den FC Wangen und den FV Rot-Weiß Weiler geht es um den Klassenerhalt, für den SV Maierhöfen-Grünenbach um die Meisterschaft und für den TSV Röthenbach um die Relegation.

    Verbandsliga: Um Meisterschaft und Relegation balgen sich der FSV 08 Bissingen (57 Punkte, +29 Tore) und der SV Bonlanden (56/+29). Spannend geht es auch im Tabellenkeller zur Sache. Nach aktuellem Stand müssen vier Mannschaften absteigen. Bereits erwischt hat es Donzdorf und Ditzingen. Zittern müssen Biberach (36/-10), Friedrichshafen (34/-9, derzeit auf dem Relegationsplatz), Wangen (33/-5) und Sindelfingen (33/-8). Dabei gibt es am Samstag ein echtes Endspiel: Der FC Wangen gastiert beim VfB Friedrichshafen.

    Landesliga: Der SV Oberzell ist bereits Meister. Um die Relegation spielen die SF Isingen (53/+7) und der FC 07 Albstadt (50/+26). Bereits abgestiegen sind Schwendi, Oberteuringen und Baustetten. Zu ermitteln gilt es noch den vierten Absteiger und den Relegationsteilnehmer, wobei sogar noch sechs Mannschaften in Frage kommen.

    Die Punkteabstände sind so gering, dass das Torverhältnis eine Rolle spielen könnte. Der FV Rot-Weiß Weiler (40/+4), derzeit auf dem Abstiegsplatz, würde mit einem Heimsieg den FV Bad Saulgau (43/0) überholen und dadurch mindestens die Relegation sichern. Ebenfalls im Abstiegsstrudel stecken Krauchenwies (43/-1), Tettnang (42/+12), Rangendingen (41/+1) und Allmendingen (40/+6, derzeit Relegation).

    Bezirksliga Bodensee: Mit über 100 geschossenen Toren und 15 Punkten Vorsprung hat der TSV Berg schon längst eindrucksvoll die Meisterschaft geholt. In die Relegation zur Landesliga gehen Bad Wurzach (56/+21) oder Baienfurt (54/+15). Es gibt drei Absteiger: Fronhofen und Bad Waldsee hat es schon erwischt. Den dritten Absteiger ermitteln Vogt (31/-13), Weingarten (30/-35, derzeit Relegation) und Eriskirch (29/-30).

    Kreisliga A II: Direktaufsteiger und Relegationsteilnehmer machen die SG Fischbach/Schnetzenhausen (59/+36) und der VfL Brochenzell (58/+44) unter sich aus. Im Tabellenkeller hängt alles von der Bezirksliga ab: Wenn Eriskirch dort absteigt, dann muss der Vorletzte in die Abstiegsrelegation - und das ist derzeit der TSV Hergensweiler/Niederstaufen (23/-18), der in der Tabelle mit einem Sieg allerdings noch Tettnang II (25/-23) und Tannau (25/-24) einholen kann. Schafft Eriskirch in der Bezirksliga den Klassenerhalt, dann gibt es in der Kreisliga A II wie bereits im Vorjahr keinen direkten Absteiger und das abgeschlagene Schlusslicht Langenargen (nur zwei Saisonsiege) dürfte in die Relegation. Somit wäre der TSV Niederstaufen/Hergensweiler in jedem Fall gerettet.

    Kreisliga A III: Beste Karten für den Meistertitel hat der SV Maierhöfen-Grünenbach (52/+25), der daheim gegen den FV Weiler II nur noch ein Remis benötigt. Dahinter scharrt der SV Amtzell (49/+22) mit den Hufen. Der Tabellenzweite wiederum könnte vom SV Edelweiß Waltershofen (47/+17) in letzter Sekunde noch verdrängt werden. Im Tabellenkeller ist der Drops so gut wie gelutscht: Einziger Absteiger ist wohl der TSV Stiefenhofen, der am letzten Spieltag mit mindestens 11:0 gegen den FC Scheidegg gewinnen müsste, um diesen noch vom Relegationsplatz zu verdrängen.

    Kreisliga B IV: Der TSV Schlachters ist Meister, der SV Achberg darf in die Relegation. Beide Mannschaften würden wohl in die Kreisliga A II aufsteigen. Der einzige Westallgäuer Vertreter, der TSV Opfenbach, ist Drittletzter. Opfenbach wird in der kommenden Saison wieder die Staffel wechseln und in die Kreisliga B VI zurückkehren.

    Kreisliga B VI: Als Meister und direkter Aufsteiger in die Kreisliga A III steht der SV Arnach bereits fest. Dem Tabellenzweiten TSV Röthenbach (52/+30) reicht bereits ein Unentschieden daheim gegen den SV Deuchelried für die Relegation. Einziger Verfolger ist der SV Eglofs (49/+33), der zeitgleich zum SV Beuren muss.

    Kreisliga B VII: Zum vierten Mal in Folge ist der TSV Heimenkirch II Meister. Aufsteigen kann die Mannschaft allerdings nicht, da die "Erste" schon in der Kreisliga A spielt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden