Die Partie zwischen dem VfB Durach und dem FC Gundelfingen wurde in der 67. Spielminute beim Stand von 0:2 (0:1) abgebrochen. Grund war die schwere Verletzung des Duracher Torwarts Dominik Rotter. Dieser zog sich in der Situation, die nach 67 Minuten zum zweiten Treffer für die Gäste aus Gundelfingen führte, einen Schien- und Wadenbeinbruch zu. Aufgrund der Schwere dieser Verletzung sahen sich die Mitspieler von Rotter nicht mehr in der Lage, das Spiel fortzusetzen. Im Einvernehmen beider Mannschaften brach der Schiedsrichter die Begegnung ab. Über die Wertung dürfte der Verband wohl in den nächsten Tagen eine Entscheidung treffen. Hohes Tempo zu Beginn Es wurde bis zu dieser ominösen 67. Minute allerdings auch Fußball gespielt. Beide Mannschaften starteten mit hohem Tempo in die Partie. Die Gäste hatten mehr Spielanteile, konnten sich aber gegen die gut sortierte Duracher Abwehr kaum Tormöglichkeiten erspielen. Einzig und allein nach Standardsituationen herrschte Gefahr vor dem VfB-Tor. In der 38. Minute war es dann auch eine Standardsituation, die dem FC Gundelfingen das 1:0 bescherte. Kapitän Rotter konnte den Freistoß von der Seite zunächst noch abwehren, gegen den Nachschuss von Bernd Scheu war er dann aber machtlos. Die Gastgeber waren im Spiel nach vorn zwar bemüht, konnten sich in der ersten Spielhälfte allerdings keine nennenswerten Chancen erarbeiten. Schien- und Wadenbeinbruch Für die zweite Halbzeit richtete der Duracher Trainer Peter Christl durch die Einwechslung von Tobias Roßmann und Michael Winkler sein Team offensiver aus. Der VfB hatte nun mehr Spielanteile, oft fehlte aber die Genauigkeit beim letzten Pass vor dem Tor. Die Führung der Gäste war nie in Gefahr. Dann kam die 67. Minute. Der eingewechselte Gundelfinger Stürmer Stefan Karle erlief sich einen langen Pass, spielte den Ball an Rotter vorbei zum 2:0 ins Duracher Tor. Bei dieser Aktion prallten beide Spieler unglücklich zusammen. Für Rotter endete die Aktion mit Verdacht auf Schien- und Wadenbeinbruch.
Fußball