Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Drei Teams - drei Aufstiege: Seniorenmannschaften des TSV Ottobeuren feiern erfolgreiche Saison

Fußball

Drei Teams - drei Aufstiege: Seniorenmannschaften des TSV Ottobeuren feiern erfolgreiche Saison

    • |
    • |
    So sehen Sieger aus: Die Fußballspieler des TSV Ottobeuren feiern ihren Dreifach-Aufstieg.
    So sehen Sieger aus: Die Fußballspieler des TSV Ottobeuren feiern ihren Dreifach-Aufstieg. Foto: TSV Ottobeuren

    Dass ein Allgäuer Fußballverein drei gemeldete Seniorenmannschaften hat, ist schon außergewöhnlich. Dass alle drei Mannschaften gleichzeitig in einer Saison aufsteigen, ist eine kleine Sensation. Den Fußballern des TSV Ottobeuren ist dieser besondere Erfolg jetzt geglückt. Den Anfang machte die erste Mannschaft, die nach dem Sieg gegen den TSV Legau als Meister direkt den Einzug in die Bezirksliga schaffte. Mit nur 20 Gegentoren hatten die Unterallgäuer die beste Abwehr der Liga. Außerdem dürfen sich die Ottobeurer als bestes Heimteam, bestes Auswärtsteam, bestes Hinrundenteam und bestes Rückrundenteam der Kreisliga 2018/19 betiteln. Die zweite Mannschaft zog schließlich am Samstag, 01. Juni, nach. Mit einem 3:1 im letzten Saisonspiel gegen den SC Untrasried ließ die "Zwoite" den direkten Verfolger FC Wiggensbach II hinter sich. Und darf sich als Meister der A-Klasse und Aufsteiger in die Kreisklasse feiern.  Mit dem Aufstieg der Spielgemeinschaft FC Ollarzried/Ottobeuren III ist die Sensation nun geglückt. Die dritte Mannschaft hat am Donnerstagabend, 06. Juni, das Relegationsspiel gegen den TSV Lautrach/Illerbeuren II mit 3:1 gewonnen und schafft somit den Sprung von der B- in die A-Klasse. Drei Teams - drei Aufstiege. Andreas Böhning, zweiter Abteilungsleiter des TSV Ottobeuren Fußball, ist von dem Erfolg begeistert: "Drei Aufstiegfeiern in einer Saison sind ein Novum in diesem Verein. Das ist natürlich ein Lohn der sehr guten Nachwuchsarbeit der vergangenen Jahre und hier liegt gleichzeitig auch der Ansporn für die Zukunft."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden