Von Freddy Schissler |Leutkirch/MünchenEin Fußball-Profi muss in erster Linie geschickt mit dem runden Leder umgehen können. Das gepflegte Doppelpassspiel verlangt man von ihm auf dem Rasen und nicht unbedingt am runden Tisch im Gespräch mit Moderatoren oder Journalisten. Weshalb ein Talkmaster genau hinschauen muss, wen von den Bundesliga-Spielern er zu sich einlädt, um dem Publikum einen kurzweiligen Abend zu bieten.
Bernd Dassel, Vater des "Talk im Bock" in Leutkirch, will seine Gesprächsreihe am Montag mit einem Kicker-Star als Gast für dieses Jahr ausklingen lassen - und präsentiert um 20 Uhr in der Leutkircher Sporthalle (Seelhausweg - es wird ein Besucher-Rekord erwartet) Philipp Lahm. Dassel verdiente einst als Sportjournalist seine Brötchen. Da bekommt man ein Gespür dafür, welche Typen auch außerhalb des Spielfeldes etwas zu erzählen haben. Und wen man lieber am Kopfballpendel üben lässt.
Philipp Lahm ist ein begehrter Interviewpartner. Weil er nicht jeden Satz mit "Ich sach mal" beginnt und behauptet, dass die Wahrheit ausschließlich auf dem Platz liegt. Für den Münchner ist sie auch auf den Straßen zu finden.
Vor allem auf jenen der Dritten Welt, und so hat der Nationalverteidiger vor geraumer Zeit eine Stiftung gegründet, die sich benachteiligten Kindern in Afrika, aber auch denen in Deutschland annimmt. Lahm gehört zu jenen Fußball-Profis, die bei beruflichen Reisen mit offenen Augen durch die Welt gehen. Und so hat er letztes Jahr, als sich der DFB-Tross auf den Weg nach Südafrika machte, genau hingeschaut. "Ich habe da Kinder auf der Straße gesehen", erinnert er sich, "die sehr talentiert waren. Doch sie haben nicht die Möglichkeiten, die ich damals in meiner Kindheit hatte."
Dass er diese Situation nicht generell ändern kann, wird der FC-Bayern-Kicker vermutlich selbst wissen. Aber seine Stiftung vermag Tropfen auf heiße Steine, die in diesem Fall hilfsbedürftige Kinder sind, zu verteilen. Und das, glaubt er, sei allemal besser, als gar nichts zu tun. In Leutkirch wollen Dassel und Lahm aber auch über Lust und Last eines Fußball-Stars sprechen, über Siege und Niederlage, Glanzlichter und Tiefpunkte von Lahms Karriere, die einst im Münchner Stadtteil Gern begann. Und vermutlich ist auch das nahende Weihnachtsfest ein Thema.
Talk im Bock in der Leutkircher Sporthalle mit Nationalspieler Philipp Lahm am 15. Dezember (20 Uhr). Eintritt frei.