Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Die zweifache deutsche Meisterin Nadine Mierdel vom SGC Allgäu-Bodensee holt ungefährdet den Europameistertitel

Swingolf

Die zweifache deutsche Meisterin Nadine Mierdel vom SGC Allgäu-Bodensee holt ungefährdet den Europameistertitel

    • |
    • |
    Die zweifache deutsche Meisterin Nadine Mierdel vom SGC Allgäu-Bodensee holt ungefährdet den Europameistertitel
    Die zweifache deutsche Meisterin Nadine Mierdel vom SGC Allgäu-Bodensee holt ungefährdet den Europameistertitel Foto: swingolf-club allga?u-bodensee

    Mit zwei Titeln sind die Swingolfer des SGC Allgäu-Bodensee von der Europameisterschaft im österreichischen Linz zurückgekehrt. Über 170 Spieler aus vier Nationen waren zur sechsten Auflage des kontinentalen Wettstreits auf dem weitläufigen Gelände unterhalb des Pöstlingsbergs mit 18 Bahnen angetreten. Der Westallgäuer Klub hatte nach eigenem Bekunden zwar insgeheim mit vorderen Platzierungen gerechnet, doch zwei Titel hätten alle Erwartungen übertroffen.

    In der Kategorie Hoffnungsträger konnte der 16-jährige Allgäuer Wolfgang Prinz bei seiner ersten Teilnahme an einem Großturnier mit einer 72er-Runde den Wettbewerb für sich entscheiden. Die Plätze 2 und 3 gingen an seine Vereinskollegen Michael Geser und Stefan Flachs. Als Vierter rundete Kasimir Ammann das Topergebnis der Westallgäuer ab.

    Nadine Mierdel untermauerte ihre Vormachtstellung in der Damenkonkurrenz. Nach zweimaligem Gewinn der deutschen Meisterschaft holte sie mit einer ungefährdeten 72er-Runde nun den EM-Titel. Sie ist das Aushängeschild des deutschen Damenswingolfs.

    Bereits zum Auftakt sicherte sich Beate Senf in der beliebten Scramblereihe mit ihrem zugelosten Partner Gregor Freitag (SGC Renningen) nach gewonnenem Stechen den Vizetitel in dieser Disziplin.

    Bei den Damen II ging ein weiterer Pokal an die in Mywiler (Opfenbach) beheimateten Swingolfer. Heidi Prinz verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um drei Ränge und wurde Dritte. Sie musste sich nur der französischen Seriensiegerin Nicole Norcini (Montenois) sowie Mechthild Wedekind vom SGC Essen geschlagen geben.

    Spannung bis zum Schluss herrschte in der Herrenklasse 1. Hier lag Peter Zodel bis kurz vor Schluss auf dem dritten Rang, wurde aber durch den neuen Europameister Martin Kleiber (SGC Harz), der eine famose 68er-Runde spielte, noch vom Podest gestoßen.

    Sieg in der Mannschaftswertung

    Bei der Siegerehrung brandete dann nochmals großer Applaus auf, als das Ergebnis der Nationenwertung verkündet wurde: Platz 1 für Deutschland vor Frankreich, der Schweiz und Österreich. Somit sicherten sich die deutschen Spieler nach 2009 erneut den Mannschafts-titel. Die nächste EM findet 2012 in Nantes (Frankreich) statt. (wa)

    Weitere Platzierungen:

    Herren I (18 bis 50 Jahre): 4. Peter Zodel, 9. Joachim Senf, 19. Timotheus Grall, 22. Jens Mierdel, 28. Reiner Pilz, 32. Siegbert Lau, 37. Marc Kreuzahler. Herren II (50 bis 65 Jahre): 8. Wolfgang Flachs, 18. Joachim Mittag. Herren III (ab 65 Jahre): 4. Reinhard Philipp. Damen I (18 bis 50 Jahre): 8.Beate Senf, 9. Catherine Zill, 11. Viktoria Kohler, 12. Magdalena Zill. Damen II (50 bis 65 Jahre): 9. Angela Mittag.

    Wolfgang Flachs

    Nadine Mierdel

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden