Zwei Treffer waren nicht genug, um dem FV Weiler einen Punkt aus der Partie gegen den SV Kehlen zu sichern. Die Rot-Weißen unterlagen am Samstag in einem intensiven Spiel zuhause 2:3 (0:1) und rutschen damit auf den sechsten Rang der Landesliga. Es war für sie die erste Niederlage seit sechs Spielen.
Trainer Reiner Steck hatte seine Elf wie bereits am vorigen Spieltag im offensiven 3-4-3-System aufs Feld geschickt. Die sich ihnen dadurch bietenden Tormöglichkeiten wussten die Kehlener eiskalt zu verwerten.
Zum ersten Mal gelang dies nach nur fünf Minuten durch Tobias Eckmann, der einen Konter ohne Abwehrchance für Andreas Hane im Tor des FVW vollendete.
Danach dominierten zwar die Hausherren das Geschehen auf dem Platz, konnten die entstehenden Torgelegenheiten aber nicht zum Ausgleich nutzen. Am nächsten kamen die Weilerer diesem durch Klaus Schlachter, der aus guter Position vergab (23.).
Besser machten es auch nach der Pause die Gäste, die nach einem schnell ausgeführten Freistoß die unsortierte Hintermannschaft des FVW ausspielten. Michael Meschenmoser brauchte zum 2:0 den Ball aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben (55.).
Der Anschlusstreffer gegen defensive Kehlener gelang durch Christian Haas, der einen Strafstoß nach Foulspiel an Klaus Schlachter zu seinem dritten Saisontor nutzte (73.). Die Reaktion des Gegners ließ nicht lange auf sich warten.
Tobias Eckmann schnürte mit einem sehenswerten Schuss aus knapp 30 Metern seinen Doppelpack (78.). An der Niederlage konnte auch Haas’ Treffer zum 2:3 nichts mehr ändern, der aufgrund der Systemumstellung zu seinem zweiten Startelfeinsatz in dieser Saison kam.
'Wir hatten so viele Chance, dass man sie gar nicht alle aufzählen kann und haben einfach verpasst, den verdienten Ausgleich zu erzielen', resümierte Reiner Steck nach dem Schlusspfiff.