Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Die Jugendteams des TSV Oberbeuren holen in fünf Klassen die Meisterschaft

Fußball

Die Jugendteams des TSV Oberbeuren holen in fünf Klassen die Meisterschaft

    • |
    • |
    Die Jugendteams des TSV Oberbeuren holen in fünf Klassen die Meisterschaft
    Die Jugendteams des TSV Oberbeuren holen in fünf Klassen die Meisterschaft Foto: TSV Oberbeuren

    Vor drei Jahren stieg der TSV Oberbeuren aus der Kreisklasse ab und dümpelte danach in den untersten Klassen herum - weit weg von den Aufstiegsrängen. Die Erfolglosigkeit sei natürlich "bitter", meint Abteilungs- und Jugendleiter Uwe Seidel. "Aber die Jugendarbeit gibt Mut für die Zukunft", fügt er an. Und da hat der TSVO eine fulminante Saison hinter sich: 13 Mannschaften schickte die Jugendabteilung 2010/11 ins Rennen, gewann damit fünf Meisterschaften und hatte so eines der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte.

    Dadurch soll die Malaise der ersten Mannschaft auch ein Ende nehmen. Seit Jahren kam kaum Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Die Mannschaft war zwar eingespielt, aber entwickelte sich nicht weiter. >, berichtet Seidel. Dazu kommen noch fünf Neuzugänge. Damit sei der Aufstieg für die Erste aus der B- in die A-Klasse Pflicht - zumal die Gegner fast durchweg nur zweite Mannschaften sind. >, gibt Seidel zu.

    Der Nachwuchs jedenfalls kennt schon Erfolge: Die A-Junioren wurde nach einer starken Rückrunde Meister und steigen in die Kreisklasse auf. Und die Spieler, die von den B-Junioren nachrücken, waren noch erfolgreicher. Sie wurden nach einer furiosen Aufholjagd souveräner Meister: >, erklärt der Jugendleiter stolz.

    Um den Erfolg weiter zu gewährleisten, gibt es einen Tausch: Die Trainer Marcus Riefler und Michael Schreier wechseln mit einem Großteil der Spieler zu den A-Junioren, während deren Trainer Manuel Gebler und Michael Hammerle die B-Junioren übernehmen. Auch eine Klasse tiefer steht Oberbeuren gut da: Die C-Junioren wurden immerhin Vizemeister und wollen nächste Saison aufsteigen, während die C2 Achter wurde.

    Auch der fünfte Platz der D-Junioren darf als gut gewertet werden, denn nach der Vorrunde stand die Mannschaft vor dem Abstieg aus der Kreisklasse.

    Gute Figur auf dem Kleinfeld

    Auch auf dem Kleinfeld machte die Oberbeurer Jugend heuer eine gute Figur, wobei die E-Junioren herausragten: Die E1 holte mit Trainer Michael Bieber ungeschlagen den Titel und die E2 mit Trainer Sandro Balzer mit nur einer Niederlage ebenfalls. Und bei den F-Junioren gab es ebenso einen klaren Meister: Die F2 mit Trainer Tobias Schmitt und Günter Matuschak wurde auch ungeschlagen Erster.

    Dem Trend trotzen

    Besonders bei den G-Junioren gibt es großen Zulauf: >, glaubt Seidel. Nun sind schon zwölf Mannschaften für die kommende Saison gemeldet, wobei die große Anzahl der Jugendmannschaften dem Verein personelle Sorgen bei den Betreuern bereitet.

    Mit der zweiten Mannschaft hat der TSVO obendrein ein Team, in dem sich die Jugendlichen bei den Erwachsenen beweisen und etablieren können. Damit soll die Zweite einen einstelligen Tabellenplatz ergattern - und die jungen Spieler >, so Seidel. Dann soll es endlich wieder aufwärtsgehen, denn mittelfristig will der Verein in die Kreisklasse. >, erklärt Seidel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden