Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Die C-Junioren der FJG Illerursprung steigen in die Kreisklasse auf

Fußball

Die C-Junioren der FJG Illerursprung steigen in die Kreisklasse auf

    • |
    • |
    Die C-Junioren der FJG Illerursprung steigen in die Kreisklasse auf
    Die C-Junioren der FJG Illerursprung steigen in die Kreisklasse auf Foto: Friso Gentsch (dpa)

    In unserer Serie "Wir sind die Champions" stellen wir die Meister bei den Nachwuchs-Kickern vor und versuchen, dem Geheimnis des Erfolgs auf den Grund zu gehen. Ferner beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die vergangene Saison.

    Fischen/Oberstdorf Mit zehn Siegen, zwei Niederlagen und zwei Unentschieden gelang den C-Junioren der JFG Illerursprung das Meisterstück in der Spielgruppe Sonthofen und der Aufstieg in die Kreisklasse. Das Team, das sich aus den Jugendlichen des FC Oberstdorf und TSV Fischen zusammensetzt, erzielte 51 Tore und kassierte mit elf Treffern die wenigsten Gegentore. Am Ende reichte es mit 32 Punkten zu Rang eins vor dem 1. FC Sonthofen II und der SG Thalkirchdorf, die es beide auf 30 Zähler brachten.

    Die Gründe für den Erfolg: Neben der mannschaftlichen Geschlossenheit haben vor allem die Laufbereitschaft, die Zweikampfstärke, der Trainingsfleiß und die Disziplin dazu beigetragen, dass die C-Junioren der JFG Illerursprung bereits im ersten Gründungsjahr die Meisterschaft einfahren konnten, erklärt Trainer Thomas Gabriel.

    >, sagt der Coach.

    Die Stärken der Mannschaft: >, ist laut Kapitän Florian Weinberg die größte Stärke seiner Truppe. Die Buben, die außerhalb des Platzes viel gemeinsam unternehmen, präsentieren sich auf dem Rasen immer als Einheit und muntern sich gegenseitig auf. Den Zusammenhalt beweist die Mannschaft selbst dann, wenn einem Spieler ein Fehler unterlaufen ist. Schimpf und Schelte von den Kameraden kennt man bei der JFG nämlich nicht. >, berichtet Weinberg.

    Die Schwächen: Viele Schwächen habe sein Team in dieser Klasse heuer nicht gezeigt, bemerkt der Coach, fügt aber hinzu: >

    Was dem Trainer an den Spielern am meisten imponierte: Bei dieser Frage muss Thomas Gabriel nicht lange nachdenken. >, entgegnet er und begründet, dass die Spieler seine Vorgaben sowohl in Training als auch im Spiel immer hervorragend umgesetzt haben. Zudem seien seine Jungs in jeder Partie an ihre läuferischen und spielerischen Grenzen gegangen. >, lobt der Coach.

    Die Bedeutung der Meisterschaft für die Jugendabteilung der JFG Illerursprung: >, betont Gabriel und verweist darauf, dass gerade im ersten Gründungsjahr die Ziele noch etwas tiefer gestapelt waren. Durch den Aufstieg in die höhere Klasse könne man den Jugendspielern jetzt > und sei daher > geworden, fügt er hinzu.

    Der Anteil des Trainers am Erfolg: >, erklärt Florian Weinberg. Zudem beschreibt der Spielführer seinen Coach als >, der vor allem viel in Sachen Aufbauspiel trainiere und verschiedene Taktiken einstudieren lasse.

    Der beste Torschütze im Team: Kapitän Florian Weinberg war mit 19 Treffern der erfolgreichste Torschütze seiner Mannschaft. >, beschreibt der Coach seinen Top-Stürmer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden