Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Die AH Eggenthal bestreitet heute ihr 700. Spiel und hat alle Partien dokumentiert

Fußball

Die AH Eggenthal bestreitet heute ihr 700. Spiel und hat alle Partien dokumentiert

    • |
    • |
    Die AH Eggenthal bestreitet heute ihr 700. Spiel und hat alle Partien dokumentiert
    Die AH Eggenthal bestreitet heute ihr 700. Spiel und hat alle Partien dokumentiert Foto: AH Eggenthal

    Vor 36 Jahren wurde die Alte-Herren-Mannschaft des SV Eggenthal gegründet. Sechs Partien spielte die AH 1976. Die meisten Spiele insgesamt bestritt Konrad Hofmann (381). Die Zahlen sind deshalb bekannt, weil der Eggenthaler Spieler und Vereinsfunktionär Harry Geistl eine akkurate Statistik führt. 'Da beneiden uns andere Vereine', sagt Alfred Schleifer, einer der jetzigen Organisatoren der AH. Und das penible Zahlenwerk von Geistl liefert der Mannschaft am heutigen Freitag ein Jubiläum: Dann bestreitet die AH Eggenthal ihr 700. Spiel. Beginn ist um 18 Uhr auf dem Sportgelände, Gegner der TSV Mindelheim.

    Von 1980 bis 1997 spielte Geistl für die AH Eggenthals, danach half der frühere Spieler der ersten und zweiten Mannschaft des SVE noch zweimal aus. Der heute 60-Jährige machte zudem die Spiele aus und organisiert die AH. 'Und er übernahm die Statistik und führt sie bis heute noch', erzählt Schleifer, der inzwischen mit Christian Auerbacher und Walter Neth die AH organisiert. Die Statistik der Mannschaft ist auch eine Art Chronik: Geistl führte Spiele, Gegner, Tore, Aufstellungen und andere Aktivitäten der AH auf und verarbeitete sie zu Jahresheften. Bei seinen 249 Spielen und 114 Toren war die Statistik für Geistl gleichsam auch ein Arbeitsnachweis.

    Rekordhalter Konrad Hofmann spielte von 1976 bis 2000, um seine Marke von 381 Partien zu erreichen. Dahinter folgt mit einigem Abstand Reinhard Lang (310), während der nächste derzeit noch Aktive auf Platz fünf rangiert: Schuldirektor Remigius Kirchmaier (252). Unter den Spielern befinden sich auch Baisweiler oder Irseer Gemeinderäte: 'Die Orte haben oder hatten keine AH, deshalb halfen sie bei uns aus', so Schleifer. Denn die AH sei auch offen für jedermann – ebenso wie das montägliche Training.

    Auch zwei US-Amerikaner und zwei Fußballer aus Mauritius waren dabei. Im einen Fall waren das Freunde eines Auswanderers, im anderen Verwandte einer Zugeheirateten, erklärt Schleifer.

    Und natürlich gehörte auch Eggenthaler Prominenz wie Musikvereinsvorsitzender Peter Kronewiter (218), der frühere SVK-Trainer Günter Treml (211), Zweiter Bürgermeister Anton Sanktjohanser (194) oder gar der Feuerwehrkommandant Herbert Sanktjohanser (4) zu den Spielern.

    Die Torschützenliste führt Michael Immerz mit 312 Treffern an. 'Das war ein Topstürmer, der vorher in der Bezirksliga für den SVE spielte', erklärt Schleifer. Mit deutlichem Abstand folgen Franz Reiber (162) und Treml (148). Die meisten Gegner kamen aus der Region.

    Doch die AH legte auch schon immer Wert auf Zusammenhalt: Neben Schafkopf- und Tennisturnieren oder Feiern stehen besonders Radtouren an Bodensee, Main, Rhein oder im Salzkammergut sowie Bergtouren (Ifen, Rote Flüh, Säuling) im Vordergrund. 'Bei uns spielt nicht nur Fußball, sondern auch Geselligkeit eine Rolle', so Schleifer.

    Doch am heutigen Freitag steht erst einmal König Fußball im Fokus: Gegen den TSV Mindelheim ist die AH Eggenthal nur Außenseiter, meint Schleifer, der als Verteidiger dabei ist. Auch das wird Geistl natürlich protokollieren – das 155. Spiel des Gemeinderates Schleifer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden