Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Der TC Nesselwang feiert Samstag mit einem großen Festakt 50-jähriges Bestehen

Tennis

Der TC Nesselwang feiert Samstag mit einem großen Festakt 50-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    Der TC Nesselwang feiert Samstag mit einem großen Festakt 50-jähriges Bestehen
    Der TC Nesselwang feiert Samstag mit einem großen Festakt 50-jähriges Bestehen Foto: tc nesselwang

    Die Tennisfreunde Nesselwang haben allen Grund zum Feiern: Der TC Nesselwang wird 50 Jahre alt. "Weltmeister oder Weltranglistenerste können wir zwar nicht präsentieren, aber auf unsere vielen Talente sind wir stolz", so Vorsitzender Gerhard Fricke und sein Stellvertreter Gerhard Hofer. Der Verein setzt auf den Nachwuchs: 55 Jugendliche und Kinder trainieren momentan im Klub. Fricke sieht in der Förderung des Nachwuchses den Schwerpunkt der künftigen Vereinsarbeit - jedoch auch eine Herausforderung: "Bei der Fülle von Angeboten wird es immer schwieriger, Jugendliche für Turniersport zu motivieren."

    Seit 26 Jahren leitet Thomas Fricke das Kinder- und Jugendtraining. >, sagt der drahtige 44-Jährige. Tochter Sarah-Kristin (16) unterstützt ihn beim Kindertraining. Sie ist in ihrer Altersklasse die Nummer 24 in Bayern und wurde heuer schwäbische Meisterin im Einzel und Doppel. Ihre Schwester Nathalie (14) eifert ihr nach. Die Fricke-Schwestern erzielen Siege und Spitzenplätze bei überregionalen und regionalen Turnieren. Das gilt auch für Nachwuchstalent Kathrin Waidner (16). Bei den > in San Francisco und Athen setzte sie sich gegen starke internationale Konkurrenz durch und kam unter die besten 16. Anfang der neunziger Jahre machte Christoph Allgaier als Allgäuer Jugendmeister mit Erfolgen auf nationalen Jugendturnieren von sich reden. Er spielte in der Zweiten Bundesliga.

    50 Jahre stehen wie fast immer im Vereinsleben für sportliche Erfolge - und für Rückschläge. Immer wieder stiegen Mannschaften aus Nesselwang auf und wieder ab. Manchmal mussten sie aus dem Spielbetrieb abgemeldet werden, weil Spieler verletzungs- oder berufsbedingt ausfielen. Begeisterung sowie auch Phasen der Müdigkeit wechselten sich ständig ab, wie die Festschrift zeigt, die der Verein zum Jubiläum aufgelegt hat. Vor 30 Jahren gab es noch Aufnahmegebühren, Wartelisten und für > gar eine Aufnahmesperre, zumal der Andrang zu groß war. Der durch Steffi Graf und Boris Becker ausgelöste Boom ist inzwischen längst vorbei. Heute hätten viele Vereine mit schwindenden Mitgliederzahlen zu kämpfen, sagt Fricke. >, freut er sich.

    Nicht nur sportliche Erfolge kann der Verein verbuchen. Seine Anlage mit drei Sandplätzen kann sich sehen lassen. Schon früh erkannte der Klub: Ein Klubheim muss her. Nach jahrzehntelangem Provisorium im umgebauten Kiosk eines Campingplatzes bezog der TC 1999 sein neues Klubhaus, das bei Mitgliedern und Gästen gut ankommt. >, betonen die Vorsitzenden. Im gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde ist der TC längst eine feste Größe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden