Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Der FC Füssen startet in die Vorbereitung

Fußball

Der FC Füssen startet in die Vorbereitung

    • |
    • |
    Der FC Füssen startet in die Vorbereitung
    Der FC Füssen startet in die Vorbereitung Foto: Peter Kneffel (dpa)

    Beim vom Schnee begleiteten Trainingsauftakt des FC Füssen war die Ostallgäuer Hallenmeisterschaft diese Woche ein heißes Thema. Für die Endrunde in Neugablonz diesen Sonntag hatten sich die Mannen von Spielertrainer Manuel Günes für die Fans doch etwas überraschend qualifiziert.

    Hallenturniere hatte der FC Füssen zuvor eigentlich nicht allzu ernst genommen. Bei der Qualifikation in Marktoberdorf half im Tor sogar Günes selbst aus. Die Nummer eins des Bezirksligisten, Andreas Bertl, ist noch angeschlagen. 'Zum ersten Punktspiel bin ich aber fit', versprach Bertl. Die Verantwortung dafür übernimmt nicht zuletzt Torwarttrainer Kurt Krampl. Neben ihm engagiert sich mit Andre Jansen neuerdings ein Fitnesstrainer für den Verein, der nach dieser Saison unbedingt in der Liga weiter kicken will. Wichtig für die Zukunft ist daher vor allem, dass die Reserve bald zur Talentschmiede wird. Für diese Aufgabe hat Stürmer Sascha Möschle als Spielertrainer das Vertrauen des Vorstands erhalten.

    'Unsere zweite Mannschaft sollte in der Halle spielen, jetzt aber muss am Sonntag natürlich die Erste ran', unterstrich Manuel Günes nach dem schweißtreibenden Lauf beim Start ins kompakte Trainingsprogramm. Weil der Vorbereitungsplan bis zum Auftaktspiel am Samstag, 10.

    März, bei der aufgerüsteten BSK Olympia Neugablonz zunächst in erster Linie für die Grundlagenausdauer der Spieler sorgen soll, freut sich die Mannschaft von Kapitän Alexander Ambos auf die 'Abwechslung' in der Halle. Der Kapitän weiß, dass dem FC eine Aufholjagd bevorsteht, um in den elf noch ausstehenden Spielen – davon sechs Heimspiele – das Ziel zu erreichen, unter die ersten sieben zu kommen. 'Positiv ist, dass wir endlich wieder einen großen Kader und einen gesunden Konkurrenzkampf haben werden', so Ambos beim Auftakt.

    Von den Langzeitverletzten kämpft sich der 20-jährige Matthias Simon wieder an die Stammformation heran. Von Johannes Hiemer ist bekannt, dass er die komplette Vorbereitung, inklusive Trainingslager am Gardasee, mitmachen kann. Dass der FC noch einige andere Studenten in seinen Reihen hat, die sich im Freistaat auf die Hochschulen verteilen und daher oft nicht beim Training dabei sind, erweist sich jetzt als Vorteil. Alexander Ambos bringt es auf den Punkt: 'Die Prüfungen im Wintersemester sind abgelegt – und bald sind Semesterferien.' Die sollen dann hauptsächlich dem Fußball gehören.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden