Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Der Allgäuer Fußball-Profi Heiko Butscher hat im Ruhrpott eine neue Heimat gefunden

Interview

Der Allgäuer Fußball-Profi Heiko Butscher hat im Ruhrpott eine neue Heimat gefunden

    • |
    • |
    Der Allgäuer Fußball-Profi Heiko Butscher hat im Ruhrpott eine neue Heimat gefunden
    Der Allgäuer Fußball-Profi Heiko Butscher hat im Ruhrpott eine neue Heimat gefunden Foto: imago sportfotodienst

    Während seiner fußballerischen Karriere stand er nie im großen Rampenlicht, stets aber galt Heiko Butscher als Musterprofi. Als er als Kapitän des SC Freiburg vom damaligen Trainer Marcus Sorg aussortiert wurde, starteten die Fans im Breisgau seinerzeit eine Solidaritätsaktion ('Wir sind alle Heiko!').

    Über die weitere Station Eintracht Frankfurt beendete Butscher am 1. Juli bei Zweitligist VfL Bochum seine aktive Fußballer-Karriere.

    Herr Butscher, wo erreichen wir Sie gerade?

    Heiko Butscher: In Bochum, wir leben inzwischen hier.

    Wer ist wir?

    Butscher: Meine Ehefrau Maren, sie ist eine gebürtige Bochumerin, und unsere beiden Kinder Mats und Moritz.

    Für einen Allgäuer ist das Ruhrgebiet eine ziemliche Umstellung …

    Butscher: Ich bin es gewohnt, mich umzustellen. Immerhin bin ich schon mit 18 nach Karlsruhe gewechselt. Irgendwann wollten wir uns entscheiden, wo unsere Basis sein soll. Und nachdem es in Freiburg überraschend keine Zukunft für mich gab, haben wir uns für Bochum entschieden.

    Wo Sie 2005 auch Ihren ersten Profi-Vertrag unterschrieben hatten?

    Butscher: Richtig. Im Übrigen gefällt mir die Mentalität hier. Die Leute sind wahnsinnig offen, sehr direkt. Auch ist hier nicht alles grau und Kohle. Es gibt sehr, sehr schöne Ecken hier.

    Das gesamte Interview lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 13.08.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden