Ronsberg/Günzach/Dortmund "Eigentlich hätte ich alle anderen nach Hause schicken können. So gut wie alle zusammen war der Mario alleine", erinnert sich Werner Gromer an ein Jugendturnier vor einigen Jahren. Gromer trainierte damals die F-Jugend des SC Ronsberg und hatte einen Spieler in seinen Reihen, der mittlerweile als eines der größten Talente im deutschen Fußball gehandelt wird: Mario Götze.
Seit einigen Wochen kennt den 17-Jährigen auch das breitere Fußballpublikum. Mario Götze war es, der die U17-Nationalmannschaft als überragender Spielmacher zum EM-Titel im eigenen Land führte. "Er kann ein Spiel allein entscheiden und hat seine großartigen Qualitäten im Turnier mehrfach gezeigt", lobte U17-Trainer Marco Pezzaiuoli nach der EM. Und nicht nur bei der EM stellte Götze seine überragenden Fähigkeiten unter Beweis, auch bei seinem Verein Borussia Dortmund (BVB) glänzte der gebürtige Günzacher. Eigentlich noch B-Jugendlicher, führte er Borussias A-Junioren ins Finale der Deutschen Meisterschaft gegen Mainz 05. Das ging mit 1:2 verloren - Torschütze Mario Götze.
Werner Gromer möchte sich nicht als Entdecker des "Supertalents" (Westdeutsche Allgemeine Zeitung) feiern lassen, ein bisschen stolz ist er aber trotzdem, dass er einst einen solchen Akteur trainieren durfte. "Er hatte schon damals einen wahnsinnigen Instinkt. Mario wusste einfach, wo der Ball hin muss", sagt Gromer. "Dass er es so weit bringt, ist natürlich überraschend. Und Glück gehört eh dazu."
Lang war Mario Götze nicht für den SC Ronsberg aktiv. Die Erinnerung an den Klassekicker aus den eigenen Reihen lebt aber bis heute: "Wir verfolgen seinen Werdegang sehr genau", sagt Gromer. Im Alter von sechs Jahren verließen die Götzes Günzach, die Großeltern leben bis heute dort. "Marios Vater Jürgen ist Professor. Eines Tages wurde er von München an die Technische Universität nach Dortmund versetzt", erzählt Gromer.
Dort begann dann die Karriere des Ostallgäuers so richtig. Mittlerweile ist der hoch talentierte und vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler Kopf der A-Junioren des BVB und einer der Hoffnungsträger des Clubs - im Übrigen zusammen mit seinem Bruder Fabian Götze. "Neben dem Talent gehören viel Willen und Disziplin dazu, die weiteren Ziele zu erreichen. Aber Mario ist ein intelligenter Junge. Er weiß genau, dass noch ein langer Weg vor ihm liegt", sagte BVB-Jugendkoordinator Lars Ricken der WAZ. Ein Weg, der in Ronsberg und Günzach genaustens verfolgt wird.