Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Das Derby zwischen SV Pforzen und SV Eggenthal als Zuschauermagnet

Bilanz

Das Derby zwischen SV Pforzen und SV Eggenthal als Zuschauermagnet

    • |
    • |
    Das Derby zwischen SV Pforzen und SV Eggenthal als Zuschauermagnet
    Das Derby zwischen SV Pforzen und SV Eggenthal als Zuschauermagnet Foto: Mathias Wild

    Für die einen war es das angepeilte Saisonziel, die anderen waren enttäuscht. Während sich der SV Eggenthal in der Fußball-Kreisliga Mitte mit einer furiosen Rückrunde frühzeitig den Klassenerhalt gesichert und dabei auch noch den Rivalen aus Pforzen überflügelt hat, ging es beim SVP genau in die andere Richtung: Platz vier zur Winterpause, am Ende sogar noch einmal Zittern im Abstiegskampf. Auch die Zahlen der Saison sprechen Bände. Eine Bilanz.

    Die Heimtabelle In der Gesamtabrechnung stand der SV Eggenthal am Ende auf dem siebten Platz, mit 35 Punkten. Bemerkenswert: Allein 26 Punkte davon holten die Eggenthaler auf dem eigenen Platz, acht ihrer zehn Siege. Das macht in der Heimtabelle Platz fünf. Beim SV Pforzen war es letztlich der neunte Platz. Doch zu Hause wollte es nicht so recht laufen. Nur Bad Wörishofen und Kirchheim waren auf dem eigenen Platz noch schlechter. 15 der insgesamt 33 Punkte sammelte der SVP daheim, vier von neun Siegen gelangen im Sportpark. Beste Heimelf der Kreisliga war Meister Lamerdingen, der von 13 Begegnungen nur eine verloren hat.

    Zuschauer Insgesamt kamen zu den Spielen in der Kreisliga Mitte 22374 Zuschauer, das macht im Schnitt knapp 122 pro Partie. Auch in dieser Wertung war der FSV Lamerdingen spitze (182 Gäste pro Partie). Doch schon auf dem zweiten Platz folgt der SV Pforzen. 2255 Zuschauer kamen zu den 13 Heimspielen in den Sportpark, das macht einen Durchschnittswert von 173 Besuchern. Die meisten waren es gegen Vizemeister Buxheim (220). Auch der SV Eggenthal zählt zu den beliebteren Vereinen der Spielklasse. In der Zuschauertabelle belegt der SVE Rang vier, mit 1770 Zuschauern und einem Schnitt von 136. Am meisten Fans zog das Derby gegen Pforzen (250) an.

    Fairplay Erneut führt kein Weg am Meister vorbei. Lamerdingen war mit zwei Gelb-Roten Karten das fairste Team der Saison. Pforzen liegt in dieser Statistik auf dem zweiten Platz. Denn in 26 Spielen gab es nur eine Gelb-Rote und eine Rote Karte. Der SV Eggenthal rangiert im Mittelfeld, mit drei Gelb-Roten und zwei Roten Karten. Die bösen Buben der Liga kommen vom TSV Legau. Für die Unterallgäuer gab es in der abgelaufenen Saison viermal Gelb-Rot und viermal Rot.

    Torjäger Frank Mayer (SV Ungerhausen) und Lukas Zink (FSV Amberg) waren die erfolgreichsten Torschützen der Saison. Beide trafen jeweils 25-mal ins gegnerische Tor.

    Bester Angreifer beim SV Pforzen war Taner Coskun mit elf Treffern – und das, obwohl er den Verein in der Winterpause in Richtung Landsberg verlassen hatte. Gefährlichster Angreifer beim SV Eggenthal war Thomas Immerz (neun Tore), dicht gefolgt von Fabian Hegen (7) und Christian Schmölz (6).

    Tore 40 Tore erzielte der SV Pforzen in 26 Spielen. Das ist in der Liga ein unterdurchschnittlicher Wert. Zum Vergleich: Die beste Offensive stellte Viktoria Buxheim mit 80 Toren. Ihre stärkste Phase hatte die Mannschaft von Trainer Armin Stich in der letzten Viertelstunde der Partien: Zwischen der 75. und 90 Minute erzielte der SVP 13 seiner 40 Tore. Nur drei Treffern gelangen hingegen in den ersten 15 Minuten eines Spiels. In der Defensive ist die Bilanz fast konstant, lediglich zwischen der 15. und 30. Minute kassierte Pforzen während der gesamten Runde nur zwei Gegentore.

    Auch der SV Eggenthal hielt sich mit 44 Toren im ligaweiten Vergleich eher zurück. Interessant: Die Zahl der geschossenen Tore hat sich quasi linear zur Spielzeit entwickelt. Sprich: Während es nur einen einzigen Treffer gab, der in den ersten 15 Minuten geschossen wurde, war die Phase zwischen der 75. und 90. Minute mit 13 Toren die stärkste. Allerdings hat dieser Offensivdrang auch einen Nachteil: Zwölf der 48 Gegentore kassierten die Eggenthaler ebenfalls in der Schlussviertelstunde.

    Rekorde Den höchsten Sieg der Saison schaffte die DJK Memmingen-Ost mit 11:2 gegen Kirchheim. Eggenthals höchste Erfolge waren gleich drei 4:1-Siege gegen Ungerhausen, Türkheim und Memmingen-Ost. Pforzens deutlichster Sieg gelang beim 5:1 in Bad Wörishofen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden