Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Champions League Auslosung: FC Bayern München gegen Celtic Glasgow - die Reaktionen

Champions League Playoffs 2025

"Das wird eine heiße Nummer": So reagieren die Bayern auf das Champions-League-Los Celtic Glasgow

    • |
    • |
    Der FC Bayern muss in den Playoffs gegen Celtic Glasgow ran. So reagieren die Münchener.
    Der FC Bayern muss in den Playoffs gegen Celtic Glasgow ran. So reagieren die Münchener. Foto: Sven Simon, Imago

    Es ist die erste Saison im neuen Champions League Format. Der FC Bayern verpasste dabei eine Platzierung unter den ersten Acht und muss nach der Ligaphase in die Playoffs, um in das Achtelfinale zu gelangen.

    Am heutigen Freitagmittag wurden die Playoff-Partien ausgelost. Ex-Münchener Thiago Alcántara brachte seinem ehemaligen Verein dabei als "Losfee" Glück ein: Die Bayern konnten einem Kracher mit Manchester City aus dem Weg gehen und treffen nun auf den schottischen Traditionsclub Celtic Glasgow.

    Freund über Bayern-Los Celtic Glasgow: "Ein richtig starker Gegner"

    Bayerns Sportdirektor Christoph Freund äußerte sich kurz nach der Auslosung am Mikrofon von Sky: "Natürlich ist City eine Riesennummer, aber Celtic ist auch ein richtig starker Gegner." Es gebe eine große Hürde zu überwinden. "Aber wir freuen uns drauf. Im Celtic-Park herrscht eine spezielle Atmosphäre mit heißblütigen Fans. Das wird sicher eine ganz heiße Nummer." 

    "Celtic kenne ich lange. Ich habe da selbst Champions League gespielt. Es ist eine spezielle Atmosphäre. Wer im Celtic Park war, weiß, es ist ein spezieller Ort. Und derjenige wird Celtic nicht unterschätzen", hatte Bayerns Coach Vincent Kompany bereits vor der Auslosung gesagt.

    Sportvorstand Max Eberl äußert sich wie folgt: "Wer sich im Fußball auskennt, weiß, dass der Celtic Park in Glasgow europaweit ein außergewöhnliches Stadion ist. Wir freuen uns sehr auf das Spiel dort und die beiden Begegnungen mit einem starken Gegner, es werden zwei Fußballfeste für die Fans. Celtic Glasgow steht für Leidenschaft und Kampfgeist, es wird eine große Herausforderung. Unser Ziel ist klar das Erreichen des Achtelfinales, und dafür werden wir in beiden Spielen alles reinwerfen müssen."

    Gnabry und Müller über den kommenden Champions-League-Gegner Celtic Glasgow

    Auch Spieler reagierten nach der Auslosung auf den kommenden Gegner. Unter anderem Serge Gnabry: "Es werden zwei schwierige Spiele, aber wir freuen uns drauf. Für mich ist es ein neuer Gegner. Als Spieler freut man sich immer auf eine neue Erfahrung. Jo (Kimmich) hat mir erzählt, dass es damals eine der besten Stimmungen war, die er je erlebt hat. Deshalb freue ich mich sehr drauf. Die Mannschaft von Celtic ist gut. Wir haben uns erhofft, unter die ersten Acht zu kommen. Wir sind jetzt in den Playoffs, das müssen wir annehmen und wir freuen uns auf die Spiele."

    Thomas Müller sagt, er habe noch nie bei Celtic gespielt, "war damals nicht dabei beim Spiel in der Gruppenphase. Die Stimmung im Stadion muss unglaublich sein. Wir freuen uns drauf. Es geht Schlag auf Schlag mit Back-to-back-Wochen im Februar. Dementsprechend: Let’s rock it!"

    Bayern München träfe im Achtelfinale auf Leverkusen oder Atlético Madrid

    Sollten die Münchener Celtic schlagen, wartet im Achtelfinale entweder der deutsche Meister Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid.

    Für Borussia Dortmund zog Thiago Alcántara Sporting Lissabon als Gegner in der Playoffrunde. Die Partien werden am 11. und 12. sowie 18. und 19. Februar ausgetragen. Im Achtelfinale würden auf den BVB entweder OSC Lille aus Frankreich oder Aston Villa warten. Die beiden Teams hatten sich neben Leverkusen, Atlético, Liverpool, Arsenal, dem FC Barcelona sowie Inter Mailand direkt für die Runde der besten 16 qualifiziert. (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden