Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

BLSV-Kreis Oberallgäu-Kempten stellt im Medienzentrum neues Buch vor

Chronik

BLSV-Kreis Oberallgäu-Kempten stellt im Medienzentrum neues Buch vor

    • |
    • |
    BLSV-Kreis Oberallgäu-Kempten stellt im Medienzentrum neues Buch vor
    BLSV-Kreis Oberallgäu-Kempten stellt im Medienzentrum neues Buch vor Foto: Ralf Lienert

    Vom Skiclub Altstädten bis zum Kanuclub Allgäu. Vom Flugsportverein Durach bis zum Fußballclub Oberstdorf. Eines haben 230 Vereine mit 85 000 Mitgliedern im südlichen Allgäu gemeinsam: Sie gehören dem Sportkreis Oberallgäu-Kempten im Bayerischen Landessportverband an.

    Seit gestern ist ihr der Zusammenschluss um eine Attraktion reicher. Sie ist 30 Zentimeter hoch, 22 Zentimeter breit - und bündelt auf 160 bunten Seiten die 65 Jahre alte Geschichte des Kreises. Die Rede ist von der Chronik >, die gestern mit vielen Gästen im Allgäuer Medienzentrum in Kempten präsentiert wurde. Die Autoren Karl-Hein Utz (76) aus Sonthofen und Herbert Schif (72) aus Kempten haben in ehrenamtlicher Arbeit alles Wissenswerte über den Kreis zusammengetragen. >, würdigte der Kreisvorsitzende Benno Glas (62) die Arbeit. Für Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlages, war es eine große Freude und Ehre, >. Der BLSV-Geschäftsführer Thomas Kern nannte es >. Zumal es ausschließlich aus Werbung finanziert wurde. Drei Olympiasieger hat der Sportkreis, der am 3. November 1946 als > gegründet wurde, hervorgebracht: Ossi Reichert (1956/Riesenslalom), Heidi Biebl (1960/Abfahrt) und Thomas Müller (1988/Mannschaft Nordische Kombination). Heidi Biebl (70) zählte gestern zu den Gästen in Kempten. Per Videobotschaft wandte sich die frühere Frauenwartin Maria Bischoff (97) aus Betzigau an die Runde: > Genauso wie die Sportakrobaten Denis Proksch (18/TV Kempten) und Christoph Kölbl (18/TV Jahn Kempten), die viel Applaus für ihren Auftritt bekamen. Ähnlich > sorgte die Musikgruppe Philoria aus Betzigau sorgte für gute Laune bei den Besuchern.

    Die Chronik ist bei Karl-Heinz Utz zu beziehen. Tel: 08321/81655

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden