Eine Rekordbeteiligung von 30 Mannschaften aus 16 Oberallgäuer gab es beim Vieleitigkeits-Wettbewerb der Oberallgäuer Grundschulen in Ofterschwang. Die 180 Mädchen und Buben sprangen, gleiteten und skateten einen ganzen Vormittag um die Medaillen des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein im Landkreis Oberallgäu. Sieger wurde die Grundschule Blaichach vor Oberstaufen.
Drei Stationen gewertet
Der Riesenslalom musste aus Sicherheitsgründen nach wenigen Startern abgebrochen werden. Somit kamen in diesem Jahr nur drei Stationen zur Wertung. Das Organisationsteam vom Skiklub Ofterschwang, TSV Blaichach (Abteilung Ski) und die Sprunglauftrainer des SC Oberstdorf, Catrin und Ralf Schmid, sorgten für einen perfekten Ablauf in den Stationen. Das Wertungsteam der veranstaltenden Volksschule Blaichach rechnete die 720 Einzelergebnisse schnell in Punkte um. Sport-Fachberater und Wettkampfleiter Hans- Peter Ipach und Schulrat Paul Mögele nahmen die Siegerehrung vor.
Die Goldmedaillen gewannen die Grundschüler der Volksschule Blaichach, gefolgt von den Schülern aus Oberstaufen und der Grundschule Sonthofen-Rieden mit Außenstelle Altstädten.
Oberstdorf auf dem vierten Rang
Weitere Ergebnisse: 4. Oberstdorf 1, 5. Fischen-Ofterschwang 1, 6. Immenstadt-Stein, 7. Martinszell 1, 8. Rettenberg 1, 9. Oberstaufen 2, 10. Bad Hindelang, 11. Oberstdorf 2, 12. Wertach.