Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Beim letzten Mountainbike-Kreiscup entscheiden Sekunden

Mountainbike

Beim letzten Mountainbike-Kreiscup entscheiden Sekunden

    • |
    • |
    Beim letzten Mountainbike-Kreiscup entscheiden Sekunden
    Beim letzten Mountainbike-Kreiscup entscheiden Sekunden Foto: stefan schwertfirm

    144 Teilnehmer aus 11 Vereinen starteten in das letzte Rennen des Kreiscups 2011 in Lindenberg. Wetter und Strecke waren optimal – und auch die Gefahrenstellen wurden extra entschärft. Den Zuschauern an der Strecke und im Zielbereich wurden packende Rennen geboten.

    Nur eine Sekunde trennte bei den Mädchen U13 am Ende Sianca Rohde (SG Simmerberg) und die zweitplatzierte Franziska Ochsenreiter (SC Scheidegg) voneinander. Auch bei den Buben U13 war im Ziel nur eine Sekunde Zeitdifferenz zwischen Sieger Ron Epple (SG Simmerberg) und Alexander Remmele (TSV Heimenkirch). Lange Zeit lag Lukas Hanisch vom Tri-Club Lindenberg bei den U15 in Führung, bis er auf der letzten Runde von Matthias Gsell (TSV Niederstaufen) überholt wurde und somit auf dem zweiten Platz landete. Jannik Niebauer (RV Lindau) konnte mit dem hohen Tempo der beiden nicht mithalten und erreichte den dritten Rang.

    Einen klaren Start-Ziel-Sieg gab es hingegen für den Tri-Club Lindenberg bei den Mädchen U15: Susanna Kircher gewann vor Laura Malang (TSV Heimenkirch) und Regina Fäßler vom SC Scheidegg. Überhaupt nutzte der Tri-Club seinen Heimvorteil mit acht von 18 möglichen Tagessiegen.

    Bedingt durch die große Teilnehmerzahl bei den männlichen Oldies wurde das letzte Starterfeld kurzerhand nochmals geteilt. So wurden die Masters und die Oldies eine Minute nach den U17 und U19 Männern von Rennleiterin Daniela Höß auf die Strecke am Waldsee geschickt. In diesem Startfeld fuhr Manfred Reis (TSV Niederstaufen) die Tagesbestzeit bei den Männern, die Tagesbestzeit bei den Frauen fuhr Franziska Katzer vom Tri-Club Lindenberg.

    Mitorganisator Hubert Schiegg war mit dem Rennverlauf sichtlich zufrieden, die gesamte Veranstaltung wurde sehr zügig durchgeführt. Am 25. November findet in Heimenkirch dann die Gesamtsiegerehrung statt.

    Die Ergebnisse aller Altersklassen

    Buben U7: 1. Paul Mende (Lindenberg), 2. Gregor Kempter (Heimenkirch), 3. Korbinian Merker (TSV Legau). Mädchen U7: 1. Flores Jall (Scheidegg), 2. Leonie Malang (Heimenkirch), 3. Amelie Violand (Lindenberg). Buben U9: 1. Benjamin Krüger (Gestratz), 2. Jannik Remmele (Heimenkirch), 3. Finn Jall (Scheidegg). Mädchen U9: 1. Franziska Symelka (Lindenberg), 2. Berna Knitz (Niederstaufen), 3. Larissa Miksch (Scheidegg). Buben U11: 1. Maximilian Krüger (Gestratz), 2. Georg Steinhauser (Scheidegg), 3. Laurin Hagenburger (Lindenberg).

    Mädchen U11: 1. Franziska Drechsel (Simmerberg), 2. Johanna Ochsenreiter (Scheidegg), 3. Antonia Gsell (Niederstaufen). Buben U13: 1. Ron Epple (Simmerberg), 2. Alexander Remmele (Heimenkirch), 3. Paul Kurzemann (Niederstaufen). Mädchen U13: 1. Sianca Rohde (Simmerberg), 2. Franziska Ochsenreiter (Scheidegg), 3. Anna-Maria Rigamonti (Lindenberg). Buben U15: 1. Matthias Gsell (Niederstaufen), 2. Lukas Hanisch (Lindenberg), 3. Jannick Niebauer (Lindau). Mädchen U15: 1. Susanna Kircher (Lindenberg), 2. Laura Malang (Heimenkirch), 3. Regina Fäßler (Scheidegg). Junioren U17: 1. Sebastian Höß (Lindenberg), 2. Christian Brey (Heimenkirch), 3. Elias Entrich (Simmerberg). Juniorinnen U17: 1. Lydia Fäßler (Scheidegg), 2. Nikola Klauber (Lindenberg), 3. Kathrin Boch (Scheidegg).

    Junioren U19: 1. Christian Höß, 2. Ralf Linder (beide Lindenberg), 3. Christoph Hilmer (Legau). Juniorinnen U19: 1. Franziska Katzer (Lindenberg). Männer: 1. Manfred Reis, 2. Armin Hackl, 3. Benedikt Geiger (alle Niederstaufen). Frauen: 1. Claudia Brugger (Lindenberg), 2. Johanna Fäßler (Scheidegg), 3. Daniela Bechteler (Heimenkirch). Oldies: 1. Ingo Krüger (Gestratz), 2. Peter Müller (Tröhler Sport), 3. Volker Lau-Bernhard (Ellhofen). Oldies w: 1. Daniela Höß (Lindenberg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden