Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

ATP-Tennisturnier in Oberstaufen - Das Hauptfeld ist komplett

Tennis

ATP-Tennisturnier in Oberstaufen - Das Hauptfeld ist komplett

    • |
    • |
    ATP-Tennisturnier in Oberstaufen - Das Hauptfeld ist komplett
    ATP-Tennisturnier in Oberstaufen - Das Hauptfeld ist komplett Foto: Ingo Jensen/Jensen Images

    Das Hauptfeld beim ATP-Challenger-Tennisturner in Oberstaufen ist komplett. Bei der Qualifikation setzten sich gestern Nils Langer (Reutlingen), Marek Semjan (Slowakei), Antoine Benneteau (Frankreich) und Andrei Daescu (Rumänien) durch. Heute schlagen zum ersten Mal die Spieler des Hauptfeldes auf. Spielbeginn ist um 13 Uhr.

    Beim Oberstaufen-Cup 2012 wird das Hauptfeld von Daniel Gimeno-Traver (derzeit 103. der ATP-Weltrangliste) angeführt. Er stand im Mai 2011 bereits auf Rang 52. Die Nummer zwei in Oberstaufen ist der Münchner Matthias Bachinger (106), an Position drei wird mit Daniel Munoz-De La Nava (133) ein weiterer Spanier geführt. Bei der Auflage 2012 sind insgesamt sieben Teilnehmer dabei, die bereits in die besten 100 der Weltelite vorgerückt waren.

    Daniel Gimeno-Traver, in diesem Jahr Gewinner des ATP Challenger-Turniers in Monza, geht als Favorit in das Turnier. Der 26-jährige, der bereits acht Turniere der ATP Challenger Tour gewann, ist im Oberallgäu kein Unbekannter. Schon 2005 stand er im Halbfinale und verlor damals knapp gegen seinen Landsmann Albert Portas. Sehr gespannt sind die Tennisfans in Oberstaufen auch auf Matthias Bachinger.

    Der Münchner, der schon 2007 und 2009 in Oberstaufen aufschlug, stand im vergangenen Jahr in fünf Challenger-Endspielen, wovon er eines gewann. Im August 2011 rangierte der 26-jährige bereits auf Rang 85 der ATP-Weltrangliste. Der in Oberstaufen an drei gesetzte Daniel Munoz-De La Nava galt als 20. der Junioren-Weltrangliste als großes Talent, stand aber Anfang des Jahrtausends nach einer Verletzung sowie einem schweren Autounfall kurz vor seinem Karriereende. Inzwischen hat sich der Linkshänder wieder herangekämpft, feierte seine größten Erfolge bislang aber im Doppel (14 Challenger-Siege).

    Weitere Informationen im Internet unter www.oberstaufen-cup.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden