Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Arbeit am Heim vom TSV Bertoldshofen geht gut voran

TSV Bertoldshofen

Arbeit am Heim vom TSV Bertoldshofen geht gut voran

    • |
    • |
    Arbeit am Heim vom TSV Bertoldshofen geht gut voran
    Arbeit am Heim vom TSV Bertoldshofen geht gut voran Foto: GRANT HALVERSON - afp

    Ein abwechslungsreiches Jahr mit vielen Höhen und wenigen Misserfolgen liegt hinter dem TSV Bertoldshofen. Das ging aus dem Rückblick des Vorsitzenden Norbert Fichtl bei der Jahresversammlung hervor. Er erinnerte an den Faschingsball und das Gauschützenfest in Bertoldshofen, an dem sich die Turner mit Festwagen und Fußgruppen beteiligt hatten. Auch organisierte der Verein eine Wechselstation beim Staffel-Mix-Marathon.

    Beschlossen wurde in einer außerordentlichen Versammlung die Erweiterung des Vereinsheims. Dazu zählt der Bau einer dritten Kabine und die Erschließung des Raumes im Obergeschoss. Zahlreiche fleißige Helfer haben bereits einen großen Teil des Vorhabens umgesetzt. Herbstwanderung und Weihnachtsfeier waren weitere beliebte Programmpunkte.

    Den Ausführungen von Kassier Markus Mair folgten die Berichte der Abteilungsleiter.

    Eisstock Hansjörg Schrom berichtete über Freundschafts- und Pflichtturniere auf Asphalt und Eis. Das Vereineschießen war ein großer Erfolg.

    Turnen Laut Viola Stadler sind das Vorschulturnen für Kinder ab drei Jahren, das Schüler-Turnen 1 und 2 sowie die Teenie-Aerobic gut besucht, obwohl die Stärke der Jahrgänge abnimmt. Seit Mai gibt es ein Basketball-Training für Buben unter Leitung von Lorenz Leisching, das sehr gut angenommen wird. Aerobic, Step-Aerobic, Vormittags-Fitness, Volleyball für Erwachsene, Frauenturnen mit Volleyball und der Seniorensport ergänzen das Angebot. Dagi Hartinger bot außerdem 'Rückenfit für Männer' an.

    Tennis Adolf Huber als Vorsitzender und Eckhart Schilling als Kassenwart stellten nach langjähriger guter Arbeit ihr Amt zur Verfügung. Hubert Holzmann übernahm die Leitung und Katharina Volmar das Amt der Kassenführerin. Sechs Turniermannschaften und eine in der Hobbyrunde erreichten sehr gute Platzierungen. Außerdem fanden ein Schleifchenturnier, Einzelclubmeisterschaften und eine Doppelmeisterschaft statt.

    Vorsitzender tritt ab

    Tischtennis Nach Angaben von Markus Mair erspielte die erste Herrenmannschaft Platz sieben in der 3. Kreisliga und die Damen Rang sechs in der Bezirksliga. Wegen personeller Engpässe wurde das Damenteam vorübergehend aufgelöst. Eine Jugendmannschaft kam nicht zustande. Geplant ist im März die Vereinsmeisterschaft.

    Ski Robert Kern berichtete über den Kinderski- und Snowboardkurs und die Langlauf-Clubmeisterschaft. Der Gaudi-Biathlon in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein bereitete den vielen Maskierten Spaß. Die Sparte richtete den Sechs-Gemeinden-Lauf Alpin aus und nahm mit großem Erfolg teil. Die Titelkämpfe Alpin fanden am Spieserlift statt. Es folgten eine Saisonabschlussfahrt, und im Sommer hielten sich die Sportler mit Radeln fit.

    Eishockey Die Saison war, so Armin Linder, mit dem vierten Platz beim Höbel Cup sehr erfolgreich. Die Spieler schlugen in Südtirol ihr Trainingslager auf. Die Jugendarbeit unter Jürgen Fritsch und den Allgäu Amigos wird mit großem Engagement weitergeführt. Die Pinguins beteiligten sich an der Fertigstellung der Kabinen am Eisplatz in Marktoberdorf und erstellten dank Sponsoren einen Handzettel.

    Linder bedankte sich bei allen Helfern und Gönnern.

    Fußball Michael Mayr äußerte sich zufrieden über die Arbeit mit dem Nachwuchs, der großteils mit Ebenhofen zusammen trainiert und Spielgemeinschaften bildet. Bei den Erwachsenen stieg die erste Mannschaft in die A-Klasse ab und hält Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. Die Abteilung feiert heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Geplant ist dazu die Stadtmeisterschaft vom 16. bis 21. Juli. Zum Abschluss der Festlichkeiten ist ein Jugendtag am 22. Juli vorgesehen.

    www.tsv-bertoldshofen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden