Wer holt sich den Titel des Ostallgäuer Hallenmeisters 2012? Sechs Teams kämpfen in zwei Gruppen am morgigen Sonntag, 5. Februar, ab 13.30 Uhr in der Neugablonzer Sporthalle an der Turnerstraße um den Sieg. Es dürfte richtig spannend werden, da der BSK Olympia Neugablonz wie in der Vorrunde mit einer Reihe von Bezirksligaspielern, eventuell ergänzt durch Neuzugang Erduan Topallaj, auflaufen wird. Auch die SpVgg Kaufbeuren wird sich mit einigen Akteuren aus ihrem Bezirksoberligateam verstärken. Gute Aussichten dürften auch Bezirksligist FC Füssen und das dominierende Team des ersten Vorrundenturniers, Türk Dostlukspor Kaufbeuren (Kreisklasse), haben. Der FSV Marktoberdorf (Kreisliga) und der FC Ebenhofen (A-Klasse) komplettieren das starke Teilnehmerfeld.
Der verantwortliche Coach der SVK, Ufuk Öner, freut sich auf die Endrunde. 'Wir treten dort an, um zu gewinnen. Von der Konstellation her dürfte es ein Endspiel zwischen der SpVgg Kaufbeuren und Türk Dostlukspor Kaufbeuren geben', sagt er. Knackpunkt in der Gruppe 1 – Ebenhofen ist nur krasser Außenseiter – dürfte wohl das Duell gegen den Stadtrivalen Neugablonz sein, mit dem das Turnier gleich zum Start einen Knaller parat hält. 'Wir sind stärker als der BSK', lautet Öners Kampfansage. Im SVK-Aufgebot stehen neben den beiden U 19-Akteuren Valentin Häuser und Lukas Kessler auch die BOL-Spieler Patrick Landes, Mathias Franke und Alexander Weber. Der Neugablonzer Nachbar will als Minimalziel das Halbfinale erreichen, sieht aber einen anderen Klub als potenziellen Sieger.
'Nach den Eindrücken des Vorrundenturniers ist für mich Türk Dostluk Favorit', sagt Heiko Schramm, der sportliche Leiter des BSK.
Allerdings müssen sich die technisch versierten Spieler des Kaufbeurer Kreisklassisten in der Gruppe 2 erst einmal gegen den FC Füssen und den FSV Marktoberdorf durchsetzen. Mit einer makellosen Bilanz im ersten Vorrundenturnier – unter anderem wurde Kreisligist SV Pforzen ausgeschaltet – ließ Türk Dostluk aber aufhorchen.
Der Ostallgäuer Meister darf im nächsten Jahr am Qualifikationsturnier für die schwäbische Hallenmeisterschaft teilnehmen.