Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Acht Fußballteams für Ostallgäuer Meisterschaft qualifiziert

Hallenfußball

Acht Fußballteams für Ostallgäuer Meisterschaft qualifiziert

    • |
    • |
    Acht Fußballteams für Ostallgäuer Meisterschaft qualifiziert
    Acht Fußballteams für Ostallgäuer Meisterschaft qualifiziert Foto: Peter Kleist

    Mit dem FC Füssen, TSV Schwangau, TSV Pfronten und dem TSV Leuterschach haben sich vier Vereine aus dem südlichen Ostallgäu für die Hallenmeisterschaften der E-Junioren qualifiziert. Am Sonntag, 15. Januar, treten sie bei den Finals in Pfronten gegen die Sieger aus dem nördlichen Landkreis an.

    In der Gruppe eins setzte sich Füssen mit 16 Punkten und 13:2 Toren klar durch. Im spielerisch ansonsten ausgeglichen Feld erreichte der TSV Schwangau mit zehn Punkten sowie dem besseren Torverhältnis von 8:3 Toren vor dem SV Wald das Finale, der undankbarer Dritter wurde. Auf den Plätzen folgten FC Nesselwang, TSV Trauchgau, TSV Lengenwang sowie der SV Rieden am Forggensee. In Gruppe zwei war Gastgeber TSV Pfronten das beste Team. Mit einem starken Schlussmann und quirligen Stürmern erkämpfte sich Pfronten mit sechs Siegen und 11:1 Toren den ersten Platz. Als hartnäckiger Gegner entpuppte sich der TSV Leuterschach, der sich als zweiter Teilnehmer für das Endturnier qualifizierte. Dritter wurde der TSV Roßhaupten, der ebenso ausschied wie der TSV Hopferau-Eisenberg, der SV Lechbruck, der TSV Görisried und der TSV Seeg.

    Einem Tollhaus glich die Sporthalle beim Turnier der F-Junioren, die sich in der Qualifikation für das Finale Anfang Februar in Marktoberdorf austobten. Mit Ehrgeiz und Eifer wirbelten die Mädchen und Buben durch die Halle und auf den voll besetzten Rängen fieberten die Familien der kleinen Kicker mit. Die Tickets fürs Finale lösten die F-Junioren des TSV Roßhaupten sowie der FC Füssen in Gruppe eins. In Gruppe zwei waren es der TSV Hopferau-Eisenberg sowie die Mannschaft des TSV Schwangau. In der Gruppe eins behauptete sich etwas überraschend das Team aus Roßhaupten mit zwölf Punkten und 7:2 Toren vor dem Favoriten FC Füssen (elf Punkte, 8:2 Tore). Auf den Plätzen folgten Lengenwang, Seeg, Lechbruck, Nesselwang und Pfronten.

    Torverhältnis entscheidet

    Spannende Spiele lieferten sich die Mannschaften in der zweiten Gruppe. Hopferau-Eisenberg, Schwangau und Thalhofen verbuchten am Turnierende 13 Punkte – und so musste der direkte Vergleich über den Einzug ins Finale entscheiden. So waren Hopferau-Eisenberg mit 12:4 Toren und Schwangau mit 9:4 Toren etwas erfolgreicher als der FC Thalhofen, der auf 12:5 Tore kam. Danach folgten Wald, Rieden, Leuterschach und Irsee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden