Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

80 Kinder und Jugendliche erproben Golf auf Gut Westerhart

Jugendtag

80 Kinder und Jugendliche erproben Golf auf Gut Westerhart

    • |
    • |
    80 Kinder und Jugendliche erproben Golf auf Gut Westerhart
    80 Kinder und Jugendliche erproben Golf auf Gut Westerhart Foto: Denkinger Kommunik.

    Rund 80 Kinder und Jugendliche haben an einem 'Tag für die Jugend' des Golfclubs Memmingen teilgenommen. Die Veranstaltung stand im Zeichen des Projekts 'Abschlag Schule', mit dem Golfverbände und Golfclubs seit 1999 in Deutschland Schulklassen der Jahrgangsstufen 3 bis 13 für diesen Sport begeistern möchten.

    'Ich war erstmals beim Golfen und dachte, dass ich das auf Anhieb besser kann. Aber das ist nicht so einfach', sagt Heike, 12, stellt aber klar: 'Golf macht großen Spaß – ich komme wieder.' Chiara, 12, hatte ihre Freundin Heike animiert, 'einfach mal mitzumachen' und vor Ort zu erleben, dass Golf eben nicht nur etwas für Jungs oder betagte Männer und Frauen ist. 'Viele Klassenkameraden sagen, Golf sei ein Sport für Opas, aber das stimmt nicht', sagt Chiara, die mit Heike die Realschule in Ochsenhausen besucht.

    Die siebenjährige Destina feiert an diesem Nachmittag ebenfalls Golf-Premiere. Sie übt gemeinsam mit Öztürk, 7, der schon einmal hier war. Das Mädchen freut sich sehr, als sie den Ball trifft: 'Toll, endlich hat es geklappt.' Golflehrer Josef Weger lobt: 'Das hast Du gut gemacht.' Weger unterstützt die Kinder mit seinen Trainerkollegen Wolfgang Bächle und Christian Montén sowie Jugendwart Peter Hartmann. Für Hartmann steht fest, dass Golf 'auch ein wenig Schule fürs Leben sein kann. Neben Konzentrationsfähigkeit lernt man unter anderem den gezielten Umgang mit Emotionen, Aggressionen oder Rückschlägen'.

    Christian Montén, auch Manager des Golfclubs Memmingen, ist überzeugt von dem Projekt: 'Wir beteiligen uns seit einigen Jahren an der Initiative 'Abschlag Schule’ - das ist eine Erfolgsgeschichte. Die Kinder und Jugendlichen haben immer großen Spaß, die Resonanz der Schulen ist sehr gut.' In dieser Saison sind das Buxheimer Gymnasium Marianum sowie die Staatliche Realschule Memmingen dabei, die Golf bereits als differenzierten Sportunterricht einmal pro Woche in den Lehrplan integriert haben. Für 2013 haben das Vöhlin-Gymnasium sowie das Hans-Multscher Gymnasium in Leutkirch zugesagt.

    'Sportunterricht muss mehr sein als nur Fußball'

    Wo möglich macht auch die Montessori-Schule Tannheim bald mit. Schulleiter Markus Herpich hat eine Fortbildung besucht und sich beim Jugend-Event informiert. Herpich: 'Mir ist wichtig, den Schülern Vielfalt zu bieten. Sportunterricht muss mehr sein als nur Fußball. Golf ist mehr als eine Alternative - das kann jeder lernen und macht Spaß.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden