Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

6:0-Sieg gegen den FC Schweinfurt 05: FC Memmingen feiert Klassenerhalt mit Schützenfest

Regionalliga

6:0-Sieg gegen den FC Schweinfurt 05: FC Memmingen feiert Klassenerhalt mit Schützenfest

    • |
    • |
    6:0-Sieg gegen den FC Schweinfurt 05: FC Memmingen feiert Klassenerhalt mit Schützenfest
    6:0-Sieg gegen den FC Schweinfurt 05: FC Memmingen feiert Klassenerhalt mit Schützenfest Foto: Olaf Schulze

    Eindrucksvoll mit einem 6:0 (2:0) beseitigte der FC Memmingen gegen den FC Schweinfurt die letzten Zweifel am Klassenerhalt. Es war der höchste Saisonsieg im letzten Heimspiel dieser Runde. Zwar wurde Torhüter Martin Gruber als 'Spieler der Saison' geehrt, der Nachmittag gehörte mit Andreas 'Bobo' Mayer aber vor allem einem anderen Publikumsliebling.

    Der 35-jährige verabschiedete sich im letzten Heimspiel der Runde gebührend mit drei Treffern von den Memminger Fans und schraubte sein Konto auf 12 Treffer. Mayer war einer von sieben Spielern, die vor dem Anpfiff verabschiedet wurden.

    Philipp Beigl, Sebastian Bonfert und Jonas Meichelböck wechseln zum TSV Landsberg, Robin Lhotzky geht zum 1. FC Sonthofen und Michael Geldhauser zum FV Illertissen. Mayer und Dominic Robinson haben keine neuen Verträge erhalten.

    In die Abschiedsrunde gesellte sich auch Trainer Christian Braun, der aus beruflichen Gründen aufhört und in der nächsten Spielzeit das Zepter an Stefan Anderl übergibt: Ich gehe mit etwas Wehmut. Durch den Umbruch, wird es die Mannschaft so auch nicht mehr in dieser Konstellation geben.

    Mit seinem Trainerkollegen Thomas Reinhardt hat Braun nach Rang sieben im Vorjahr auch heuer wieder die Allgäuer in Bayern Fußball-Oberhaus gehalten. Was noch festzuhalten bleibt: Die eingesetzten Abwanderer verabschiedeten sich allesamt hochanständig, gaben noch einmal alles.

    Was für Schweinfurt nur in den Anfangsminuten galt. Die akut abstiegsgefährdeten Franken versuchten ein Feuerwerk abzubrennen, das Strohfeuer verpuffte jedoch schnell und im Gegenzug entzündete der FC Memmingen einen Flächenbrand.

    Die 2:0 Pausenführung durch einen von Mayer verwandelten Foulelfmeter (von Gästetorhüter Schneider am erneut sehr agilen Muriz Salemovic verursacht/27. Minute) und Fabian Krogler (von Daniel Eisenmann stark vorbereitet/41.) war beruhigend. Gleich nach Wiederbeginn legte Mayer per Kopfball nach (47.).

    Als wenig später Schweinfurts Andreas Bauer nach einem überharten Einstieg gegen Dennis Hoffmann mit der Roten Karten vom Platz flog, war es gelaufen. Die Gäste waren nur noch auf Schadensbegrenzung aus, weil am Ende auch das Torverhältnis für sie noch entscheidend werden könnte. Die Memminger Torlaune hielt jedoch in Überzahl an.

    Eddy Weiler konnte noch ungehindert nach einem Eckstoß einköpfen (4:0/61.), der eingewechselte Kapitän Sebastian Bonfert legte seinem Stellvertreter Mayer auf (5:0/69.) und machte kurz vor Schluss selbst noch das halbe Dutzend voll (6:0/87.).

    Die FCM-Fans feierten das Schützenfest und den Klassenerhalt mit der La Ola-Welle auf der Tribüne. Schweinfurts Trainer Gerd Klaus blieb der anschließenden Pressekonferenz fern, weil er nach einer halben Stunde nach etwas tumultartigen Szenen vor der Gästebank von Schiedsrichter Matthias Zacher (Nussdorf) auf die Tribüne verbannt worden war.

    So blieb Braun genügend Raum sich zum Ende bei allen zu bedanken, die irgendwie mitwirken. Mit den vielen ehrenamtlichen Leuten ist der FC Memmingen wirklich einzigartig. Einen Auftritt gibt es noch. Nächsten Samstag (14 Uhr) geht es zum FC Augsburg II, der auf einem direkten Abstiegsplatz steht und zumindest noch einen Relegationsrang erreichen will.

    FC Memmingen: Gruber - Nikolic, Anzenhofer, Weiler, Buchmann - Mayer (75. Meichelböck), Sapina, Hoffmann, Eisenmann - Salemovic (66. Zuka) Krogler (66. Bonfert). - - Trainer: Braun / Reinhardt.

    FC Schweinfurt 05: Schneider - Lunz, Bechmann, Janz, Bauer, Messingschlager - Kracun (46. M Fery (74. Feser), Wenninger - Krautschneider (66. Krämer), Jäckel. – Trainer: Klaus.

    Tore: 1:0 (27.) Mayer (Foulelfmeter), 2:0 (41.) Krogler, 3:0 (47.) Mayer, 4:0 (61.) Weiler, 5:0 (69.) Mayer, 6:0 (87.) Bonfert. - Schiedsrichter: Zacher (Nussdorf). - Gelbe Karten: Salemovic, Hoffmann / Lunz. - Rote Karte: Bauer (49./Schweinfurt/grobes Foulspiel). - Besonderes Vorkommnis: Trainer Klaus (Schweinfurt) wird auf die Tribüne verwiesen (30).

    Zuschauer: 614.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden