Jubiläum: 50 Jahre Tennisclub Ottobeuren - Verein hält Rückschau

8. Juli 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Brigitte Unglert-Meyer

Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens feierte der Tennisclub Ottobeuren (TCO) im Tennisheim ein Fest mit Ehrungen und sportlichen Angeboten. Zum 50. Geburtstag des Vereins durften die beiden gleichberechtigten TCO-Vorsitzenden Peter Kraus und Thomas Maier eine Urkunde aus den Händen des BLSV-Vertreters Rudi Broda entgegen nehmen.

Laut Broda gibt es in Bayern 207 Tennisvereine mit 66000 Mitgliedern. Bürgermeister Bernd Schäfer würdigte die gepflegte Anlage des Clubs und überreichte einen Scheck. Kraus erinnerte an die zehn Gründungsmitglieder, die im Jahre 1961 den damals zweiten Tennisclub im Landkreis aus der Taufe gehoben haben und ehrte als einen von ihnen Max Graf mit einem Geschenkkorb. Damals wurde auf Tennisplätzen am Bannwald gespielt. Die vier Plätze am heutigen Standort entstanden seit 1981 in Eigenarbeit und wurden mit der Einweihung des Clubhauses 1984 komplett. Von einem wahren Tennisboom durch den Wimbledon-Sieg von Boris Becker 1985 und von Wartelisten für die Aufnahme in den Verein sprach Kraus. Dagegen habe dem Verein im Jahr 2000 nach deutlichem Mitgliederrückgang sogar die Liquidation gedroht. Derzeit zähle der Club 130 Mitglieder, darunter 35 Jugendliche.

Einige Vereinsmeister der vergangenen 50 Jahre waren unter den Gästen: Joachim Reichenwallner hat den Titel seit 1962 siebenmal und Franz Hölzle seit 1982 achtmal gewonnen. Für seine >, so Kraus, wurde Matthias Gerber unter Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Als Mitglied der ersten Stunde ehrte der Verein für 50-jährige Mitgliedschaft Helga Strauß. Sechs Mitgliedschaften dauerten über 40 Jahre, 14 über 30 Jahre und 19 über 20 Jahre.