"Ich habe nicht damit gerechnet, dass so viele Wahnsinnige hier an den Start gehen" meinte Läufer Thomas Gipperich beim Aufwärmen im Altstädter Hof. 40 Teams mit je einem Radfahrer und einem Läufer sowie sieben Einzelradler hatten sich der Aufgabe gestellt, vom Haus des Gastes in Altstädten fünf Kilometer bis zur Hütte zu absolvieren.
Und dies bei extremen Wetterverhältnissen, denn es regnete in Strömen, es blies ein scharfer Wind und Nebelschwaden behinderten die Sicht. Ganz abgesehen von den Temperaturen, die immer mehr nach unten gingen, je höher sich man kam. >, berichtete Gipperich weiter, der zusammen mit Radfahrer Philip Weiherle (RSV Sonthofen) Platz sechs in der Herrenklasse I erreichte. Unter diesen Umständen ist eigentlich jeder ein Sieger, der die Ziellinie überfährt oder überläuft. Geschafft haben es alle, Zwei haben es ganz besonders gut gemacht: Läufer Sebi Eisenlauer aus Sonthofen und Radfahrer Markus Weeger aus Hirschau, gestartet in der Herrenklasse I, erreichten den Gesamtsieg mit einer Zeit von 0:49:49,8 Std. (die Zeiten von Läufer und Radler wurden zusammengezählt). Auf Platz zwei bei den Herren I kamen Julian Hölzle und Roman Müller von der Bergwacht Sonthofen vor Christian und Bernhard Steinmiller vom SC Bolsterlang.
Schnellste Frauen waren Sandra Ringwald und Jessica Müller vom Team Baden-Württemberg in 1:00:58,3 Std. Sie starteten als einzige in der Damenklasse I.
Bei den etwas älteren weiblichen Teilnehmerinnen in der Wertung Damen II siegten Corinna Urban und Claudia Böck (Team Sport Kipper) vor Conny Krieger und Nadja Gössner vom TSV Oberstdorf. In der Mixed-Konkurrenz reihten sich Silke Wittig und Harry Krause vom Team2Race vor Rabea Schwarz und Helmut Maier (Biketeam Sonthofen/Sport am Ort) ein. Beste bei der Jugend waren Marc Dürr und Christoph Wachter vom Biketeam des SV Hindelang mit 0:57:50,2 Std.
Die Organisatoren vom SC Altstädten hatten zusammen mit den Wirtsleuten des Altstädter Hofs im Ziel alles bestens vorbereitet. Die Stuben waren kräftig geheizt, warmes Essen und heiße Klänge sorgten bei der Startnummern-Tombola für Freude und Geschenke. Die Anstrengung bei extremen Sommerwetter-Kapriolen war schnell vergessen und man saß gemütlich zusammen.
Auch eine Eigenart des Altstädter Radlaufs: >, wie Cheforganisator Schorsch Waltner weiß.
Ebenso begeistert zeigte sich Sebi Eisenlauer vom Siegerteam: >.