Drei Tage lang haben insgesamt 127 Sportschützen bei der FSG Pfronten geschossen: 15 Schuss auf die Bildscheibe sowie zehn Schuss auf eine sogenannte Einschussscheibe mussten abgegeben werden. 33 Schützenvereine aus dem gesamten Allgäu, Tirol und Oberbayern folgten dem Ruf zu dem traditionellen Schießen der FSG Pfronten.
Die meisten Schützen stellten die Vereine Burgstaller Lengenwang, SV Buching-Berghof, die Vereinigten Schützen Trauchgau sowie Schwangau, Freyberg-Eisenberg, die FSG Kempten und der Veranstalter FSG Pfronten. Zwölf Schützinnen dabei
Neben den weit über 100 männlichen Schützen beteiligten sich zwölf Schützinnen, die mit hervorragenden Ergebnissen manchen Meisterschützen auf die hinteren Ränge verwiesen. Ein Spitzenergebnis beim Bildscheibenschießen erzielte Wolfgang Martin vom SV Freyberg-Eisenberg mit 75,0 sowie 74,0 Ringen vor Konrad Jenn (Obermaiselstein, 46-Teiler/ 62). Platz drei holte Florian Schmitz vom SV Prem (75/72). Ein Spitzenergebnis in der Männerdomäne bedeuteten der zehnte Platz für Erika Lang vom Schützenverein Buching-Berghof (74,0/71,0) und für Christa Habel, FSG Pfronten, Platz 18. Anstatt Pokalen gab es für die Mannschaftswertung Urkunden und einen kräftigen Brotzeitpreis. Erster wurden die Burgstaller Lengenwang (364 Ringe) vor Freyberg-Eisenberg (364) sowie Trauchgau (353).
Mit Emma Ammann aus dem benachbarten Tannheim sowie Johann Weinhart aus Bieberwier waren zwei über 85-jährige Schützen mit hervorragenden Ergebnissen dabei. Bei den Senioren gewann Sepp Tauscher aus Grän mit 75,0 Ringen dieses Schießen vor Robert Ammann und Josef Meusburger. Ein beachtlicher Erfolg unter den 26 teilnehmenden Senioren gelang Franziska Schwarz von der FSG Pfronten mit Rang acht.
Bei der Preisverteilung in Sachen Einschussscheibe konnte es Pfrontens Schützenmeister Hans Kollmann selber nicht glauben, dass er mit einem 50,2-Teiler den ersten Platz belegte. Er freute sich zudem über den Erfolg von Kameraden Erhard Schlichtherle, der hinter ihm den zweiten Platz belegte. Dritter wurde der Meisterschütze Wolfgang Martin aus Eisenberg.
Alle Ergebnisse stehen im Internet unter www.fsg-pfronten.de.