Die 30.
Auflage des Allgäu Triathlon war so hochkarätig besetzt wie selten zuvor. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gingen in Immenstadt einige ehemalige Welt- und Europameister an den Start. Knapp 900 Athleten aus 19 Nationen kämpften am Samstag gegen sich selbst, ihre Mitstreiter und vor allem: gegen das Wetter.
Der Top Favorit auf den Deutschen Meisterschaftstitel über die Mitteldistanz und ITU-Weltmeister Daniel Unger aus Bad Saulgau, stieg übrigens noch während des Triathlons aus. Unger, der als erster aus dem Wasser kam und lange Zeit in Führung lag, entschied sich für den Ausstieg, weil er wegen Windschattenfahrens eine Zeitstrafe von 4 Minuten erhielt. Das Vergehen kam laut Kampfrichter zustande, als sein Kontrahent Phillip Bahlke, Unger auf dem Radkurs überholte.