Die Schwimmabteilung des TV Memmingen (TVM) hat ihr 19. internationales Mau-Schwimmfest veranstaltet. 253 Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich und Deutschland nahmen daran teil. Nach insgesamt 1200 Starts hatten die 32 Aktiven des TVM 47 Podestplätze belegt. 50 Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Mit fünf Goldmedaillen und einem zweiten Platz war Lukas Kerler (Jahrgang 1991) erfolgreichster Schwimmer der Memminger. Nur eine Goldmedaille weniger erschwamm sich Jonas Haider (1994), der insgesamt achtmal startete und jedes Mal mit neuer persönlicher Bestzeit aufs Podest kam. Ein Höhepunkt war seine Zeit über 100 Meter Freistil: Erstmals schwamm er unter einer Minute und war damit der Schnellste der Memminger Herren.
Ebenfalls unter einer Minute über 100 Meter Freistil blieben Michael Winkler (1987) und Christof Gawens (1994), die damit ebenfalls einen ersten und einen zweiten Platz belegten. Für Gawens standen noch zwei erste und drei weitere Medaillenränge und für Winkler noch ein zweiter Platz in der Ergebnisliste. Mit Gawens, Haider, Kerler und Winkler schwammen seit Langem wieder einmal vier Herren sicher die 100 Meter Freistil unter einer Minute.
Diese Zeit peilt auch Moritz Gawens (1998) an. Mit zwei ersten, sechs zweiten Plätzen und sieben persönlichen Bestzeiten ist er auf dem besten Weg dazu. Philipp Schäffeler (1996) wurde für seine persönlichen Bestzeiten mit einer Gold- und einer Bronzemedaille belohnt.
Schneider holt sich das gesamte Sortiment ab
Der Jahrgang 2000 wurde bei den Buben von Daniel Hiemer und Gregor Schneider mitbestimmt. Während Hiemer zwei Goldmedaillen in Empfang nahm, holte sich Schneider das gesamte Sortiment ab: eine Gold-, zwei Silber- sowie eine Bronzemedaille. Eine Bronzemedaille baumelte auch um den Hals von > Sebastian Degenhart (2002).
Hannah Dietenberger (2002) war ebenfalls erfolgreich: Ein erster und ein zweiter Platz über die Bruststrecken waren ihre Ausbeute. Auch Annalena Schröck (2000) vergoldete sich die Teilnahme am Wettkampf: Erstmals startete sie über 50 Meter Rücken und entschied diese Strecke zu ihren Gunsten. Theresa Bareth, Anna Klopstock (beide Jahrgang 2000), Ruth Schneider (1995), Angelika Visioli (1978) sowie Stefanie Winkler (91) kamen als Zweite und Dritte aufs Podest.
Bei den beiden Staffelwettbewerben zeigten sich die Memminger gut aufgestellt: Die 10x50 Meter Freistil Mixed beendeten sie als Zweite. Und die Herren gewannen ihre 4x100 Meter Lagen souverän. Damit nahmen die Maustädter den Pokal für die zweitbeste Mannschaftsleistung in Empfang.