Zwei Wochenenden ganz im Zeichen des Fußballnachwuchses bot der FC Buchloe im Rahmen der Alexander-Moksel-Juniorenturniere 2012 für Spieler, Spielerinnen und Zuschauer. Die bisherige Rekordzahl an teilnehmenden Teams wurde nochmals übertroffen: Insgesamt 160 Fußballmannschaften aller Altersklassen (U7 bis U19) durften im FCB-Stadion im sportlich-fairen Wettkampf um Punkte und Tore ihr Können beweisen.
Wiederum waren bereits Monate im Voraus die Planungen und Vorarbeiten für eines der größten Juniorenturniere der Region im Gange. Groß war die Erleichterung, dass die Wettbewerbe problemlos über die Bühne gingen: Das prophezeite 'Schlechtwetter' blieb größtenteils aus – Wetter-Apostel Petrus hatte es noch relativ gut mit dem Veranstalter gemeint.
Der erste Turniertag war ausschließlich für die Juniorinnen reserviert, die mit viel Engagement in den Altersgruppen E bis B ihre Turniersieger ausspielten. Die E-Juniorinnen des FC Buchloe sicherten sich dabei den Titel. Auch das 'Mondscheinturnier für Hobbymannschaften' wurde integriert.
Am zweiten Tag waren die Damenmannschaften an der Reihe, die zusätzlich mit ins Turnierprogramm aufgenommen wurden. Am zweiten Turnierwochenende (verteilt auf 2 1/2 Tage) waren ausschließlich Juniorenmannschaften der Altersgruppen G2 bis A im Einsatz: Insgesamt 127 Mannschaften traten altersgerecht gegeneinander an. Die Spiele in allen Altersklassen waren von hoher Qualität und auch an den Leistungen der Schiedsrichter gab es nichts zu kritisieren.
Insgesamt wurden von 1530 jugendlichen Spielerinnen und Spielern in 430 Spielen bei einer Gesamtspielzeit von 5305 Minuten 898 Tore erzielt, was einem Schnitt von 2,09 Toren pro Spiel entspricht.
Die FCB-Vorstandsmitglieder Gerhard Wagner und Yücel Congar konnten sich über harmonische Turniertage und die sehr positive Resonanz bei Zuschauern und Teilnehmern freuen. 'Natürlich freuen wir uns über das viele Lob, das wir erhalten haben', so Wagner, 'aber selbstverständlich gibt es auch kleine Dinge, die es für die Turniere 2013 zu verbessern gilt.'
Ein großes Dankeschön richteten die FCB-Verantwortlichen an die vielen ehrenamtlichen Helfer, Turnierleiter, Verbandsschiedsrichter und ehrenamtliche Schiedsrichter, sowie die vielen Tombola-Spender, die diese Turniertage als Ganzes erst möglich gemacht haben, sowie an alle Mannschaften, Trainer und Betreuer für hochklassige Spiele.