Mit prominenten Namen ist auch in die diesem Jahr die 14. Allgäu-Junior-Trophy des FC Memmingen am Samtag, 7. Januar (10 bis 19 Uhr) in den beiden Sporthallen an der Bodenseestraße besetzt. Beim Hallenfußballturnier der U13-Junioren sind unter den 16 Mannschaften unter anderem die Nachwuchsteams der Bundesligisten FC Augsburg, VfL Bochum, Fortuna Düsseldorf und 1. FC Nürnberg zu finden. Erstmals sind insgesamt sogar vier Nationen am Start: Für internationales Flair sorgen der VSCE Cegled aus Ungarn, der FC Sankt Gallen aus der Schweiz sowie der LASK Linz aus Österreich. In den vergangenen drei Jahren wurde das Feld aber immer vom SSV Ulm 1846 dominiert. Die 'kleinen Spatzen' werden auch heuer versuchen, den Pokal zu verteidigen. Die D-Junioren des FC Memmingen konnten sich in die Reihe der Turniersieger noch nie einreihen. Angesichts der Konkurrenz gilt auch diesmal, dass die beiden Gastgebermannschaften in dem Klassefeld eine möglichst gute Rolle spielen und zumindest in die Zwischenrunde vorstoßen wollen. Hochkarätiger Jugendfußball ist jedenfalls wieder neun Stunden lang garantiert. Die Gruppenspiele der Gruppen A und B werden ab 10 Uhr ausgetragen, ab 12.30 Uhr sind die Gruppen C und D an der Reihe. Ab 15.20 Uhr geht es in die Zwischenrunde, ab 17.45 Uhr geht es in die Halbfinalspiele ehe gegen 19 Uhr der Turniersieger feststehen wird. Gruppe A: SSV Ulm 1846, FC Sankt Gallen (Schweiz), Fortuna Düsseldorf, FC Memmingen II. Gruppe B: FV Ravensburg, MSV Duisburg, Stuttgarter Kickers, LASK Linz (Österreich). Gruppe C: 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC, VSCE Cegled (Ungarn), FC Memmingen I. Gruppe D: VfL Bochum, FC Augburg, Juniorenteam Aalen, SV Vaihingen. Die Turniersieger der vergangenen Jahre: 1999 VfB Stuttgart 2000 Borussia Mönchengladbach 2001 FC Luzern (Schweiz) 2002 FC Luzern (Schweiz) 2003 1. FC Kaiserslautern 2004 Fortuna Düsseldorf 2005 TSV 1860 München 2006 SSV Ulm 1846 2007 1. FC Nürnberg 2008 FC Schalke 04 2009 SSV Ulm 1846 2010 SSV Ulm 1846 2011 SSV Ulm 1846
Memmingen