Mit sieben Herrenmannschaften, vier Jungenteams, einer Damenmannschaft und einem Bambiniteam geht die Tischtennisabteilung des TV Waal in die kommende Meisterschaftsrunde. Die Erste Herrenmannschaft geht nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr zwar in der gleichen Aufstellung mit Florian Wasmeier, Ronny Schönborn, Herbert Fabisch, Sebastian Sander, Dieter Heim und Helmut Heim ins Rennen, doch mit dem Landesligaabsteiger TTF Bad Wörishofen sowie dem TV Kempten und der SG Dösingen, die jeweils einen neuen Spitzenspieler aufbieten können, ist der Kampf um die Meisterschaft in der 1. Bezirksliga völlig offen. Erstmals in der Vereinsgeschichte ist es den Waaler Aktiven zudem möglich, die Saison als stärkste Mannschaft des Allgäus abzuschließen, da kein Vertreter höher als in der 1. Bezirksliga eingruppiert ist.
Die Zweite Herrenmannschaft in der Besetzung Udo Link, Alois Schilling, Wolfgang Klausner, Rainer Wiedemann, Jens Wolf und Josef Geiger junior geht ebenfalls als einer der Titelfavoriten in der 3. Bezirksliga Süd/Ost an den Start.
Neu formiert geht die Dritte Herrenmannschaft in die anstehende Saison und gilt als einer der Meisterschaftskandidaten in der 1. Kreisliga. Neuer Spitzenspieler ist der in Landsberg wohnende Sebastian Kutz (früher ESV Rosenheim).
Ihm folgen in der Rangliste Marc Justra, Peter Geßl, Rafael Domin, Rainer Riedenauer (kam im Sommer vom TSV Hofstetten nach Waal) und Adolf Mödritzer.
Die Vierte Herrenmannschaft geht in der Besetzung Günther Zwick, Roland Trautwein, Ulrich Scheitle und Markus Benzschawel in der 2. Kreisliga Nord ins Rennen. Ein Platz im oberen Tabellendrittel erscheint dabei durchaus realistisch.
In der gleichen Spielklasse aktiv ist die Fünfte Herrenmannschaft des TVW mit Günter Knogler, Michael Klein, Josef Geiger senior, Reinhard Schwarz und Heinz Novacek. Erklärtes Ziel ist der Klassenerhalt, der möglichst früh gesichert werden soll.
Im Kader der Sechsten Herrenmannschaft stehen Marc Simon, Markus Mayer, Sascha Wein, Albert Müller-Heim, Daniel Graf, Hans Scholz und Robert Scheitle. In der 3. Kreisliga Nord hat auch hier der Ligaerhalt oberste Priorität.
Die neu formierte Siebte Herrenmannschaft setzt sich mit Jonas Benzschawel, Benjamin Weck, Tobais Nadolny, Dominik Gilg, Jan Tschöpe, Thomas Lautenbacher und Christian Hartung ausnahmslos aus Jugendspielern zusammen, die in der 4. Kreisliga Nord Erfahrungen in der Herrenliga sammeln sollen.
Erneut in der 3. Bezirksliga Süd/Ost geht das Waaler Damenteam an den Start. Mit der Stammbesetzung Margot Fischer, Franziska Wohlhüter, Sarah Fischer und Gertraud Schaumann wird dabei ein Mittelfeldplatz angestrebt.
In der 2. Bezirksliga Mitte geht die Erste Jungenmannschaft als Aufsteiger in die neue Saison. Nach dem Weggang von Spitzenspieler Michael Endhart zum PSV Telekom Augsburg (Jugend-Bayernliga) wird es in der Formation Jonas Benzschawel, Benjamin Weck, Sandro Schleich und Tobias Knogler nicht leicht das Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen.
Ebenfalls aufgestiegen ist die Zweite Jungenmannschaft. In der 1. Kreisliga wollen sich Ludwig Schubert, Tobias Nadolny, Ronny Wolf und Manuel Schneiders einen gesicherten Mittelfeldplatz erspielen.
In der 2. Kreisliga geht die Dritte Jungenmannschaft in der Besetzung Dominik Gilg, Jan Tschöpe, Thomas Lautenbacher und Christian Hartung als einer der Favoriten an den Start.
Die Vierte Jungenmannschaft will in der Aufstellung Laura Tengler, Alexander Bullinger, Dominik Hafner, Johannes Igel, Sebastian Bösl und Stefan Igel versuchen einen Mittelfeldplatz in der 3. Kreisliga zu erreichen.
Über ein Dutzend Nachwuchsspielerinnen und -spieler hat Trainer Helmut Heim im Bambiniteam zur Verfügung.
Dort sammeln die jüngsten Aktiven der Tischtennisabteilung des TV Waal die ersten Spielerfahrungen in der schnellsten Rückschlagsportart der Welt.