"Rund ums Pflegerschloss": So ist das erste Radrennen betitelt, das am Samstag, 17. September, in Obergünzburg ausgetragen wird. Dabei handelt es sich um den Endlauf um den Stevens-Lämmle-Cup, der als zweitgrößte Rennserie in Deutschland gilt. Entsprechend gut und prominent ist das Fahrerfeld besetzt. Organisiert wird die Veranstaltung vom TSV Obergünzburg und dem RC Allgäu aus Günzach. Im Dezember vergangenen Jahres hatte Herbert Heisler, Zweiter Bürgermeister von Obergünzburg, die Idee dazu. Im Frühjahr saßen dann Bürgermeister Lars Levinghaus, Herbert Heisler, Uri Aumann als Vorsitzender der Interessengemeinschaft Obergünzburg, Harald Vogler vom TSV Obergünburg sowie die Vertreter des RC Allgäu, Willi Koller und Klaus Görig - zugleich Leiter des Stevens-Lämmle-Cups - an einem Tisch und schmiedeten an dem Plan. Als Termin suchte sich die Runde den Tag vor dem Marktfest aus.
Nun kommen zum Eliterennen die besten Fahrer aus ganz Süddeutschland nach Obergünzburg. >, sagt Görig. Es werden rund 40 Topfahrer die 650 Meter lange Runde um den Marktplatz 100 Mal fahren. Dazu zählen Profis wie Timo Thömel (15. der Rangliste des Bundes Deutscher Radfahrer), Björn Thurau, Sohn von Didi Thurau, oder der Olympia-Teilnehmer und Cupführende Eric Hoffmann aus Nambia.
Drei Fahrer hat der RC Allgäu am Start: Profi Jonas Schmeiser vom NSP Team, Nationalfahrer Michael Schweizer (Team Stevens-Hamburg) und Tobi Holweger Team Erdgas Schwaben, zugleich RC-Vorstandsmitglied.
Start und Ziel bei Café Central
Start ist beim Café Central. Von dort aus führt die Runde über Post- und Hauptstraße in Richtung Günzach, nach dem > in den Klosterweg und zum Café Central. Unter den Zuschauern wird ein Mountainbike im Wert von 800 Euro verlost. Nach dem Rennen sind ab 20 Uhr die Siegerehrung und die Party mit der Band >.