Squash: 1. SC Kempten künftig ohne Norbert Straub

22. Dezember 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Michael Lukaszewski

Bayernligist und gesperrter Spieler gehen getrennte Wege – Verband lobt Verein

Der ehemalige Bundesliga-Squashspieler Norbert Straub (40) wird nach Ablauf seiner dreimonatigen Sperre definitiv nicht mehr für Bayernliga-Tabellenführer 1. SC Kempten spielen. Wie unsere Zeitung aus Mannschaftskreisen erfuhr, haben sich die Spieler nach einer eingehenden Diskussion darauf geeinigt, ohne ihre bisherige Nummer drei anzutreten. In einem offenen Gespräch sei Straub die Entscheidung mitgeteilt worden.

Die Trennung wird derweil vom Bayerischen Squash-Verband begrüßt: 'Der Verein hat richtig reagiert. Es lag ein krasser Einzelfall vor, der nicht zum Bild des 1. SC Kempten passte. In den vergangenen Jahren gab es nie eine Beanstandung. Im Gegenteil: Der Verein hat einen tollen Vorstand und eine richtig gute Jugendarbeit', sagte der Vorsitzende des Schiedsrichter-Ausschusses, Rudi Rohrmüller, unserer Zeitung.

Verlautbarung über Rechtsanwalt

Straub, der viele Jahre zu den besten Squashern im Allgäu gehörte, will nach Angaben seines Rechtsanwaltes Ulrich Schwerdtfeger aus Füssen seine Karriere beenden. Der gebürtige Füssener hatte sich vor der Saison dem 1. SC Kempten angeschlossen und in den ersten Spielen überzeugt. Gegen Rosenheim passierte dem Routinier im Spiel gegen den 16-jährigen Niklas Becher dann jedoch ein folgenschwerer Ausraster.

Schiedsrichter Martin Pollock (Gilching) beschrieb den Vorfall wie folgt: 'Beim Spielstand von 9:7 für Niklas Becher im vierten Satz ist bei einem Ballwechsel Norbert Straub beim Weg zum Ball an Becher hängen geblieben und zu Fall gekommen. Daraufhin stürmte Straub wutentbrannt auf Becher zu und packte ihn mit den Händen zum Hals.'

Straub freilich schildert den Vorfall in einer Stellungnahme seines Anwaltes anders. Demnach sei ihm der Gegenspieler 'zweimal in die Rippen gesprungen, sodass er eine starke Prellung davon zog.' Straub sei 'eine Woche lang aufgrund dieses Vorfalls arbeitsunfähig erkrankt.' Zudem habe er dem Gegenspieler 'nur kurz die Hand zum Hals hingehalten.' Gleichwohl bedauere Straub, der nach der Partie gegen Becher ein weiteres Spiel bestritt, den Vorfall.

Rainer Böck keine Dauerlösung

Wer in der Mannschaft beim 1. Squash-Club Kempten künftig die Position von Norbert Straub einnehmen soll, ist noch unklar. Am vergangenen Heimspieltag sprang der Routinier und frühere Erstliga-Spieler Rainer Böck erst mal ein. Er werde sicher noch das eine oder andere Mal ein aushelfen, doch eine Dauerlösung sei dies nicht, hieß es weiterhin aus Mannschaftskreisen.

Offiziell äußern wollte sich von Vereinsseite allerdings niemand. Vielfach zu hören ist jedoch, dass nun endlich wieder Ruhe einkehrt und die sportlichen Erfolge wieder die Schlagzeilen bestimmen sollen. Immerhin ist Kempten derzeit Spitzenreiter der Bayernliga.