Die Damen des 1. FC Sonthofen haben das Auftaktspiel der neuen Kreisliga-Saison gegen den TSV Buchenberg mit 1:3 verloren. Ein erster Dämpfer für die Aufstiegsambitionen des Sonthofer Teams. "Wir haben zu viele Fehler gemacht", sagte Mannschaftsführerin Christina Gert. In der ersten Halbzeit gerieten die Sonthoferinnen mit 0:2 in Rückstand, obwohl sie selbst einige Chancen hatten. Zwar gelang der Mannschaft von Trainer Peter Fischer noch vor der Halbzeit der Anschlusstreffer, aber den Ausgleich schafften sie nicht mehr. Mitten in eine Drangperiode der Sonthoferinnen fiel zehn Minuten vor dem Ende der Partie der 3:1-Siegtreffer der Buchenbergerinnen. "Es war in der zweiten Halbzeit ein Spiel auf ein Tor", erzählte Gert. "Man hat gemerkt, dass die Mannschaft noch nicht optimal eingespielt ist", sagte Trainer Peter Fischer. "Eigentlich war das Minimalziel ein Unentschieden, das haben wir versemmelt", fand der Trainer klare Worte. "Jetzt müssen gegen Peiting drei Punkte her. Enttäuscht sei er aber nicht, erklärte Fischer. "Enttäuschung bringt uns nicht weiter, wir müssen den Blick nach vorne richten."
"Wir müssen uns durchbeißen"
Die Spielerinnen haben sich für die Saison viel vorgenommen: Die Mannschaft will um den Aufstieg kämpfen. "Wir müssen die Fehler abstellen und uns durchbeißen", sagt Mannschaftsführerin Christina Gert. Die Sonthoferinnen starteten mit Verspätung in die Saison, weil die Partie gegen Buchenberg verlegt wurde und die Mannschaft am zweiten Spieltag aussetzte. Kein Nachteil für Peter Fischer: "Im Gegenteil, wir konnten unsere Vorbereitung dadurch bewusst nach hinten verschieben", erklärt der Trainer.
Nach einer "anstrengenden" Vorbereitung vertraut die Mannschaftsführerin Christina Gert auf den guten Fitnesszustand der Mannschaft. "Die Mädels haben sehr gut mitgezogen", zeigt sich auch der Trainer zufrieden. In seinem "relativ ausgeglichenen Kader" sieht Peter Fischer vor allem Stärken im kämpferischen Bereich, was Christina Gert unterstreicht.
"Wir geben Gas und werden mit Sicherheit auch im Falle eines Rückstandes nie aufstecken sondern uns voll reinhängen", verspricht die Spielführerin. Im Hinblick auf den angestrebten Aufstieg in die Bezirksliga sind das die idealen Voraussetzungen. Die Sonthofer fühlen sich in dieser Saison reif für den Aufstieg. "Wir haben zwei Jahre auf den Aufstieg hingearbeitet, jetzt sind wir so weit, dass wir oben mitspielen können", versichert der Trainer. Dabei wird er allerdings nicht nur auf Andrea Müller (Babypause) sondern zumindest teilweise auch auf die Studentinnen Claudia Burger, Mirjam Maahs, Lisa Fritz und Jeannette Schmidt verzichten müssen. Dafür sind Katharina Peric, Diren Hundsdorf, Simone Graf und Franziska Conrad neu zur Sonthofer Mannschaft gestoßen.
Das nächste Spiel findet am Samstag, 19. September, um 15 Uhr in Peiting statt. Das erste Heimspiel der Saison ist am Sonntag, 27. September, um 15 Uhr im Illerstadion gegen den SV Auerbach.