Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

1. FC Sonthofen besiegt Aufsteiger TSV Kottern nach turbulentem Spiel mit 4:3

Allgäu Derby

1. FC Sonthofen besiegt Aufsteiger TSV Kottern nach turbulentem Spiel mit 4:3

    • |
    • |
    1. FC Sonthofen besiegt Aufsteiger TSV Kottern nach turbulentem Spiel mit 4:3
    1. FC Sonthofen besiegt Aufsteiger TSV Kottern nach turbulentem Spiel mit 4:3 Foto: Jessy Moths

    Was für ein Spiel! Das Allgäuer Derby in der Fußball-Bayernliga zwischen dem 1. FC Sonthofen und dem TSV Kottern bot am Mittwochabend alles, was das Herz eines Fußballfans höher schlägen lässt. Auch heftige Regenschauer und ein Gewitter in der ersten Halbzeit hielten die Akteure nicht davon ab, ein denkwürdiges, hart umkämpftes Spiel vor 1.053 zahlenden Zuschauer auf den Rasen des Illerstadions zu zaubern.

    Johannes Landerer hatte den Aufsteiger Kottern früh in Führung gebracht (4.), ehe Sezer Yazir (17.) und Florian Makoru (45.) bis zur Halbzeit die Wende herbeiführten. Als Manuel Wiedemann das 3:1 (52.) markierte, schien das Derby schon entschieden. Doch ein Foulelfmeter von Penz (66.) und eine tolle Direktabnahme von Landerer (71.) brachten Kottern wieder ins Spiel – 3:3. Der Sonthofer Florian Makoru setzte mit dem 4:3 (76.) den Schlusspunkt, auch wenn der Heimsieg bis zur 95. Minute am seidenen Faden hing.

    Während Sonthofens Trainer Esad Kahric hocherfreut war über den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel, haderte Kotterns Trainer Kevin Siegfanz vor allem mit seinen Hinterleuten. Drei der vier Gegentore waren absolut überflüssig. Bei einigen Spielern hat mir heute die richtige Einstellung gefehlt.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 24.07.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden