Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Frauen der HSG DietmannsriedAltusried wollen Meister werden

Handball-Bezirksoberliga

Frauen der HSG DietmannsriedAltusried wollen Meister werden

    • |
    • |
    Frauen der HSG DietmannsriedAltusried wollen Meister werden
    Frauen der HSG DietmannsriedAltusried wollen Meister werden Foto: Michael OSWALD

    Die Frauen der HSG Dietmannsried/Altusried starten am morgigen Samstag in der Altusrieder Schulturnhalle ab 17 Uhr in die Saison der Handball-Bezirksoberliga gegen den TSV Schongau. Nach dem guten Abschneiden in der letzten Saison - Vizemeister mit nur zwei Minuspunkten - steht für die kommende Spielzeit ein klares Saisonziel an. Trainer und Team sind sich einig: Es zählt nur die Meisterschaft und der Aufstieg in die Landesliga.

    Gleich geblieben sind die Trainer. Für Christian Hutner und Co-Trainer Sebastian Meiler war es ebenso klar wie für Betreuer Robert Scholl, weiter zu machen. Neuer Torwarttrainer ist Jens Struve (zuletzt beim TV Memmingen in der Landesliga aktiv). Zudem wurde der Kader verstärkt. Lisa Steger (20 Jahre) und Bianca Rust (24) kamen von der SG Waltenhofen/Kottern und haben dort unter dem jetzigen Trainerduo der HSG in der Bayernliga gespielt. Mit Verena Striegl (24), Anita Baumstark (25) und Eigengewächs Charlotte Heim (15) wird der Kader nochmals breiter. 'Wir haben nun ein gutes und vor allem junges Team, mit dem wir noch viele Jahre erfolgreich spielen können', sagt Meiler. Melanie Raab und Silke Weixler dagegen spielen künftig in der zweiten Mannschaft.

    Seit in der Vorbereitung

    Das Trainerteam absolvierte mit der Mannschaft eine lange Vorbereitung. Schon im Mai war es wieder in die Halle gegangen. Ende des Monats gab es eine Einheit der besonderen Art, um die Neuen zu integrieren: Ein Wochenendausflug nach Dublin in Irland. Aber auch sportlich wurde viel Hand angelegt. In Testspielen wurde an der Abstimmung in der Abwehr und im Zusammenspiel im Angriff gefeilt.

    Gute Resultate in den Testspielen

    In der zweiten Vorbereitungsphase ab August bekam es die HSG nur noch mit Teams zu tun, die höherklassig spielen. Auch hier gab es gute Resultate. So wurden zum Beispiel die Landesligisten TSV Ottobeuren und TSV Ismaning II bezwungen. Gegen den Bayernliga-Absteiger HSG Würm Mitte gab es immerhin ein Unentschieden.

    Die kraft- und zeitintensive Vorbereitung mit bis zu fünf Einheiten pro Woche fand ihr Ende mit dem Pokalspiel gegen den letztjährigen Vizemeister der Bayernliga, den TSV Ismaning. Hier überzeugte die HSG trotz der 28:31-Niederlage. Der Grundstein für eine erfolgreiche Saison sollte gelegt sein. Zum Auftakt in der Bezirksoberliga geht es gegen Schongau, das in der vergangenen Saison im Mittelfeld der Tabelle landete. Die HSG gewann letzte Runde beide Partien (28:24, 25:23), doch tat sich jeweils schwer.

    Hutner: 'Wir haben eine super Vorbereitung absolviert und das Team hat fantastisch mitgezogen. Es harmoniert und arbeitet hervorragend miteinander. Die Neuzugänge verstärken uns und wir werden noch schneller und attraktiver spielen als in der letzten Saison. Wir können uns in dieser Saison eigentlich nur selbst schlagen.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden