Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Fehlstart für Füssener Billardteam

BSC Füssen

Fehlstart für Füssener Billardteam

    • |
    • |
    Fehlstart für Füssener Billardteam
    Fehlstart für Füssener Billardteam Foto: Werner Hacker

    Fehlstart für das Füssener Billardteam in der Verbandsliga Süd: Im Anschluss an die noch recht knappe 3:5-Heimniederlage gegen den BSV München folgte am ersten Doppelspieltag an den Tischen im 'Kö' das deutliche 2:6 gegen den SC Dingolfing.

    Die ersten Punkte in der neuen Saison will die Mannschaft am zweiten Spieltag in München holen. Das Team von Kapitän Kerler gastiert am 13. Oktober beim BSV PB München. "Der zweite Gegner ist hier der PBC Erding", so Kapitän Tim Kerler. Der BSC reist als Tabellenletzter an. Die beiden Ergebnisse vom vergangenen Samstag täuschen über den Spielverlauf etwas hinweg. Der BSC Füssen konnte dank Matthias Langer gegen München im heimischen 'Kö' in Führung gehen, verlor aber die nächsten Spielpaarungen oft nur ganz knapp. Hier hatte auch Mike Smith Junior nicht das Durchsetzungsvermögen, um für seine Mannschaft entscheidend zu punkten.

    Erster Spieltag bringt kein Glück

    'Dieser erste Spieltag brachte zu Hause leider kein Glück für unsere Mannschaft', zieht Kerler Bilanz. Der Kapitän weiter: 'Es waren einige Einzelbegegnungen dabei, die erst durch die letzten Kugeln entschieden worden sind.

    ' Insgesamt hätten die Spieler aus München und Dingolfing 'den etwas kühleren Kopf bewiesen. Dass die Gastmannschaften hier gewonnen haben, geht völlig in Ordnung', betont auch Florian Guggemos, der mit 8:2 in seinem ersten Spiel klar die Oberhand behielt. Langer holte noch einen Punkt für Füssen, während sich Kapitän Kerler ganz knapp geschlagen geben musste, was die BSC-Niederlage einleiten sollte.

    Auch gegen Dingolfing besorgte Langer die Führung, dann aber setzte sich in den nächsten Spielen die größere Cleverness der Gäste durch. Die Füssener Spieler mussten erfahren, dass die Liga stark ist. Beim BSC weiß man aber jetzt auch, dass man hier gut mithalten kann. Am nächsten Spieltag haben Kerler & Co. ein klares Ziel: Die rote Laterne will man unbedingt wieder loswerden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden