Eine Negativserie hat der TSZ Lindenberg in der Bezirksklasse beendet: Durch das klare 32:23 (12:10) gegen den FV Langenargen II gelang der erste Saisonsieg gegen einen Mitaufsteiger. Trainer Thomas Speckmann konnte aus dem Vollen schöpfen und im Heimspiel mit 14 Spielern antreten.
Nach zähem Beginn - es stand nach fünf Minuten noch 0:0 - fand der TSZ immer besser ins Spiel und führte nach einer Auszeit zwischenzeitlich mit 10:6, ehe Langenargen zur Pause auf zwei Tore verkürzen konnte. In der Kabine trichterte Speckmann seinen Schützlingen ein, die bis dahin schlechte Chancenverwertung zu vergessen und in der Deckung konsequent weiterzuarbeiten. Das setzte Lindenberg schnell um: Über 15:11 und 20:12 bauten die Gastgeber die Führung auf 24:13 aus, wobei die wenigen Langenargener Angriffe eine sichere Beute für Torhüter Benjamin Piechatzek waren. Am Ende hieß es deutlich 32:23, womit sich der TSZ für die 27:30-Niederlage aus dem Hinspiel revanchierte. Erfolgreichste Lindenberger Torschützen an diesem Tag waren Dennis Wurm, Marius Elflein (je 6), Petrit Merovci (5) und Aaron Rohde (4). Einen Rückschlag im Abstiegskampf der Bezirksliga kassierten die Frauen des TSZ Lindenberg. Sie verloren 15:29 (7:12) beim Tabellenvierten HSG Friedrichshafen/Fischbach. Ohne die verletzte Spielertrainerin Gitty Schlachter hielt Lindenberg nach 0:5-Rückstand beim zwischenzeitlichen 6:6 die Partie ausgeglichen. Während sich Torhüterin Sarah Pondini auf dem Posten zeigte, leistete sich Lindenberg im Feld im gesamten Spiel zu viele Abspielfehler. Durch viele Gegenstöße erhöhte der Gegner vom Bodensee letztlich auf 29:15, wobei die Leistung der Lindenberger besser war, als es das Ergebnis aussagt.
B-Jugend verspielt Meisterschaft
Die A-Jugend setzte die Vorgaben von Trainer Rainer Elflein im Angriff konsequent um und besiegte den Tabellendritten HSG Friedrichshafen/Fischbach mit 40:21 (12:9). Lindenberg ist nun selbst Zweiter in der Bezirksliga.
Durch ein 21:21 (13:10) gegen Tabellenführer HC Lustenau hat die B-Jugend die Meisterschaft in der Bezirksklasse verspielt. Bereits das Hinspiel hatten die Bergstädter verloren, die mit zwei Zählern Rückstand auf Rang 2 liegen.