Morgen, Samstag, 15. Januar, ist es wieder so weit: In der Hawanger Mehrzweckhalle wird ab 16 Uhr der neue Unterallgäuer Hallenmeister gesucht. Unter der Schirmherrschaft des Unterallgäuer Landrates Hans Joachim Weirather stehen vier Stunden "Budenzauber" auf dem Programm, ehe der Nachfolger des ASV Fellheim gefunden ist. Vier Vorrundenturniere waren nötig, um die acht Finalteilnehmer zu ermitteln. Eingeteilt wurden sie von Spielgruppenleiter Benjamin Adelwarth in zwei Vierergruppen (siehe Grafik).
In der Gruppe A dürfte das Kreisliga-Spitzenteam TV Erkheim in der Favoritenrolle sein. Ansonsten gibt es ein "Klassentreffen": Sowohl der SV Mattsies als auch der TV Sontheim und der FC Loppenhausen sind in der Kreisklasse Mindelheim beheimatet; hier dürfen sich die Fans über spannende Derbys freuen.
Will man in der Vorrundengruppe B einen Favoriten benennen, so kommt man am Tabellenführer der Kreisliga Mitte, dem BSC Memmingen, nicht vorbei. BSC-Trainer Oliver Greiner gibt sich selbstbewusst: "Wenn wir eine ähnliche Leistung wie in der Vorrunde abrufen können, dann sollten wir um den Turniersieg mitspielen können." Ebenfalls aus der Kreisliga spielt der TV Woringen in der Gruppe B. Nur eine Außenseiterchance dürfte das klassentiefste Team, der SC Eppishausen aus der B-Klasse Mindelheim, haben.
Viertes Team im Bunde ist Türkiyemspor Mindelheim. Der Kreisklassist hatte in der Vorrunde den Stadtrivalen TSV Mindelheim ausgeschaltet.
Finale ab 19.30 Uhr
Die Halbfinalspiele an diesem spannenden Fußballabend in Hawangen gehen ab 18.40 über die Bühne. Das Finale folgt gegen 19.30 Uhr, ehe der Sieger aus den Händen des Schirmherrn den Siegerpokal überreicht bekommt.