Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Erfolge für das 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend- und Juniorenklassen in Chemnitz

Kampfsport

Erfolge für das 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend- und Juniorenklassen in Chemnitz

    • |
    • |
    Erfolge für das 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend- und Juniorenklassen in Chemnitz
    Erfolge für das 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend- und Juniorenklassen in Chemnitz Foto: Melanie Läufle

    Tolle Erfolge bescherten Ruth Malsch und Kevin Schinköthe am Wochenende einmal mehr sich und dem 1. Kemptener Karate Dojo im TVK. Auf der Deutschen Meisterschaft der Jugend- und Juniorenklassen in Chemnitz erkämpfte sich Malsch den Vizetitel, Schinköthe gewann die Bronzemedaille.

    Ruth Malsch trat am Samstag als Titelverteidigerin im Kumite (Freikampf) in der Juniorenklasse bis 59 Kilo an und zeigte von Beginn an, dass sie ins Finale möchte. Die 17-Jährige ließ ihren ersten beiden Gegnerinnen keine Chance und siegte klar mit 8:0 und 6:0. Im Halbfinale machte sie mit Katrin Schwarze aus Oldenburg kurzen Prozess, fegte sie mit 8:0 vorzeitig von der Matte und stand somit im abendlichen Finale.

    Dort traf sie erwartungsgemäß auf ihre Bundeskaderkollegin Anna Miggou aus Maulbronn, die dieses Jahr bereits Bronze auf der Europameisterschaft gewann. Somit war Miggou die Favoritin und Malsch ging nach dem Motto 'Ich hab nichts zu verlieren' in das Duell. Die beiden lieferten sich einen engen Kampf, in dem die Allgäuerin die zwischenzeitliche Führung der Maulbronnerin ausgleichen konnte, sodass es 13 Sekunden vor Kampfende 1:1 stand. Dann jedoch gelang Miggou ein weiterer Punkt.

    Malsch versuchte in den letzten Sekunden alles, um nochmals auszugleichen, fing sich dabei allerdings eine Kontertechnik der Maulbronnerin und musste sich somit geschlagen geben. Über den Deutschen Vizetitel freute sich die junge Sonthoferin aber trotzdem sehr. Seit 2009 stand sie damit bei jeder Deutschen Meisterschaft auf dem Podest.

    Ebenfalls auf das Podest geschafft hat es Kevin Schinköthe. Der 13-Jährige startete im Kata (Scheinkampf) Einzel der Jugendlichen und zog nach einem Freilos in der ersten Runde durch zwei Siege in Halbfinale ein, wo er auf seinen Bundeskaderkollegen Jannik Lantzsch auf Frankfurt traf.

    Die beiden duellierten sich mit der Kata Kanku Sho auf hohem Niveau und machten den Kampfrichtern die Entscheidung schwer. Schinköthe zog allerdings knapp den Kürzeren, verlor mit 2:3 und verpasste das Finale somit denkbar knapp. Im 'kleinen Finale' um den dritten Platz zeigte er jedoch noch einmal seine ganze Klasse, überzeugte mit einer kraftvoll und ausdrucksstark dargebotenen Kata Gojushiho Dai und holte sich mit einem klaren Sieg die Bronzemedaille.

    Einen guten siebten Platz erkämpfte sich noch Simon Schmeiser im Kumite der Jugendlichen bis 45 Kilo. Für die weiteren Kemptener Starter reichte es trotz guter Leistungen nicht für vordere Platzierungen. So mussten sich das Kata-Team der Jungen mit Julian Sichler, Christian Hepting und Kevin Schinköthe, Selina und Alicia Kettner im Kata Einzel sowie im Team zusammen mit Alina Zahn und Mikosch Augele im Kumite jeweils knapp in den Vorrundenkämpfen geschlagen geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden