Emilia Etschmann ist ein wahres Energiebündel: Auch wenn die erfolgreiche und ehrgeizige junge Skifahrerin nicht auf zwei Brettern steht, ist sie fast immer aktiv. Ob Tennis, Klettern, oder Einradfahren - sie ist mit Euphorie dabei. Doch das Skifahren hat Priorität. Am kommenden Wochenende wird die Neunjährige am Deutschen Schülercup teilnehmen und kann es kaum erwarten, sich mit anderen Fahrern zu messen.
Was sie an ihrer Sportart so fasziniert? "Dass man so schnell fahren und an Rennen teilnehmen kann", antwortet sie selbstbewusst. Bei erster Gelegenheit hat die Grundschülerin vor, eine Profikarriere zu beginnen und sich an ihren Vorbildern Maria Riesch und Ted Ligety zu orientieren. Ein Traum hat sich für Emilia schon erfüllt, als sie beiden Spitzensportlern begegnen durfte -sie beschreibt es selbst als ihr schönstes Erlebnis. Bei solcher Begeisterung für den Wintersport verwundert es nicht, dass sie bereits als Zweijährige Feuer und Flamme für Skisport war. "Bis ihr Bruder bereit zur Abfahrt war, stand Emilia fertig angezogen unten und wollte mit zum Lift", erinnert sich ihre Mutter. Der Wintersport wurde Emilia schon in die Wiege gelegt. Vater Heinrich Etschmann ist einer der sechs ehrenamtlichen Trainer des Halblecher Skiclubs, und neben Mutter Betina ist auch Sohn Florian ein aktives Mitglied. "Obwohl wir uns manchmal streiten, bin ich stolz auf meine Schwester", meint er schmunzelnd. Nach einem Saisonergebnis wie diesem, kann er das auch sein: Emilia gewann den Head-Cup der Saison 2010/2011 und fuhr an die Spitze des Creaton-Cups. Die Rennerfolge sind auch Emilias Motivation für die zahlreichen Trainingseinheiten im Sommer und Winter. Während der heißen Jahreszeit trainiert der Skiclub in Trauchgau auf Inlineskates. Begeisterung und Zeit sind nicht nur die wichtigsten Schlagworte der Nachwuchsfahrer selbst, sondern auch die der Eltern. Die Aufgaben bei Rennen, wie zum Beispiel Streckenposten, werden meist von Vätern und Müttern der Teilnehmer übernommen.
Aber obwohl Emilia und der Rest der Familie so in den Skiclub eingebunden sind, wird es dem Talent nicht zu viel: "Meine Freundinnen fahren ja auch Ski", sagt das junge Mädchen mit einem Lächeln und macht damit deutlich, dass sie nichts vermisst.